39 Einrichtungen werden vom 14. bis 17. Juli die Märkte in Düsseldorf, Hannover, Hamburg und Berlin besuchen.
Marlene Figueroa: „Der direkte professionelle Kontakt zwischen Reisezielen und Veranstaltern bringt ein menschliches Profil in die Auftragsvergabe von Pauschalreisen und begünstigt einen besseren Tourismus und eine bessere Beschäftigung auf der Insel“.
Mehr als 801.000 Passagiere reisten im Jahr 2024 mit Direktflügen von zehn deutschen Flughäfen nach Fuerteventura.
Fuerteventura startet eine starke Kampagne in Deutschland, einem der wichtigsten touristischen Märkte für die Insel, was die Ausgaben für das Reiseziel betrifft. Mehr als die Hälfte der auf Fuerteventura tätigen 3- bis 5-Sterne-Hotels haben sich der professionellen Expedition angeschlossen, was der Initiative des Fremdenverkehrsamtes großen Auftrieb verleiht.
Die Tourismusbeauftragte der Inselregierung von Fuerteventura, Marlene Figueroa, erklärt, dass „der direkte professionelle Kontakt zwischen den Vertretern der Reiseziele und den ausstellenden Märkten ein notwendiges menschliches Profil in den Vertrag über die Pauschalreisen einbringt, das über die Kälte und die Distanz der Zahlen hinweg verhandelt wird, und so dazu beiträgt, einen besseren Touristen mit größerer Kaufkraft zu erreichen, was wiederum zu besseren Beschäftigungsbedingungen auf der Insel führt“.
Die Fachkonferenzen des Fremdenverkehrsamtes, an denen 39 Hotels auf Fuerteventura teilnehmen, finden Mitte Juli mit Treffen in Düsseldorf (am 14. Juli), Hannover (am 15. Juli), Hamburg (am 16. Juli) und Berlin (am 17. Juli) mit den wichtigsten Akteuren des Sektors in Deutschland statt.
Der Tourismussektor Fuerteventuras unterstützt die Initiative des Fremdenverkehrsamtes nachdrücklich durch die Entsendung von Führungskräften der Hotels Barceló, Coral Cotillo Beach Hotel, Elba Hotels, Fergus Hotels, Hyatt Inclusive Collection, Iberostar Hotels, LIVVO Hotels, Princess Hotels und R2 Hotels.
Diese neun Hotelketten, die auf der Insel vertreten sind, verfügen über insgesamt 39 Häuser mit 3 bis 5 Sternen, von den 71, die es auf Fuerteventura gibt.
„Der Sektor ist sich der Stärke bewusst, die ihm starke Fachkonferenzen wie die von uns organisierten verleihen“, sagt er, „eine kollektive Stärke als vereintes Reiseziel und eine individuelle Stärke innerhalb eines Unternehmensökosystems im Einklang mit der Politik der öffentlichen Verwaltung.
„Das Fremdenverkehrsamt und das Cabildo de Fuerteventura stellen sicher, dass die Qualität der von unseren Betrieben angebotenen Dienstleistungen gewährleistet ist und dass die Arbeitsbedingungen in den Betrieben dieser Qualität entsprechen“, fügt Marlene Figueroa hinzu.
Die Bedeutung von Deutschland
Der deutsche Markt ist auf den Kanarischen Inseln und natürlich auf Fuerteventura, wo er fast 32 Prozent der Gesamtzahl der Touristen ausmacht, von großer Bedeutung. Die Zahlen für das vergangene Jahr 2024 zeigen, dass die Insel 769.847 deutsche Touristen empfing, wobei 801.502 Passagiere mit Direktflügen von deutschen Flughäfen anreisten.
Und darin liegt einer der Schlüssel zu den Beziehungen zwischen Deutschland und Fuerteventura: die Luftverkehrsanbindung. Im laufenden Jahr 2025 wird es regelmäßige Direktflüge von Frankfurt, München, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Bremen, Köln und Dresden auf die Insel geben.
Zehn deutsche Flughäfen, von denen mehrere Fluggesellschaften nach Fuerteventura fliegen. Neu hinzugekommen ist das Unternehmen Sundair mit Abflügen von Berlin und Bremen.
Der durchschnittliche deutsche Tourist gibt mehr als 169 Euro pro Tag im Zielgebiet aus. Sie investieren rund 1.700 Euro in ihre Reise nach Fuerteventura, mit einem durchschnittlichen Aufenthalt von mehr als 10 Tagen. Das Durchschnittsalter der Deutschen, die Fuerteventura besuchen, liegt bei 48 Jahren und fast die Hälfte von ihnen reist als Paar, aber ohne Kinder. Die Hauptmotivation der Deutschen, nach Fuerteventura zu reisen, ist die Entspannung und die Interaktion mit der lokalen Kultur und den Bräuchen.