Die Initiative, die Teil des Staatlichen Pakts gegen geschlechtsspezifische Gewalt ist, bietet Betreuung und Sensibilisierung bei lokalen Veranstaltungen.
Die Stadtverwaltung von Pájara wird über das Sozialamt und in Zusammenarbeit mit der Föderation der Frauenvereinigungen Arena y Laurisilva in den kommenden Monaten sechs Violet Points in verschiedenen Gebieten der Gemeinde einrichten.
Diese Initiative ist Teil des institutionellen Engagements für die Gleichstellung und die Beseitigung der geschlechtsspezifischen Gewalt. Sie wird aus dem staatlichen Pakt gegen geschlechtsspezifische Gewalt und aus Eigenmitteln der Stadtverwaltung finanziert.
Die Violet Points sind sichere Orte, die der Prävention, Sensibilisierung und Begleitung von Menschen dienen, die in Situationen geschlechtsspezifischer Gewalt geraten können. Sie werden bei sechs Veranstaltungen in verschiedenen Stadtzentren präsent sein und allen, die es brauchen, Informationen, Betreuung und Weiterleitung anbieten.
Im Rahmen der von der Stadtverwaltung geförderten Maßnahmen zur Sensibilisierung und Stärkung der Frauen gibt es außerdem das Projekt „Women of the Sea“, ein Workshop, der sich an Frauen in der Gemeinde richtet. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich telefonisch oder per WhatsApp unter 628763838 von 7:30 bis 13:30 Uhr anmelden oder eine E-Mail an folgende Adresse schicken serviciossociales@pajara.es. Die Anmeldefrist läuft bis Montag, den 7. Juli um 12:00 Uhr.
Die Stadträtin für soziale Dienste, Kathaisa Rodríguez, bekräftigt die Umsetzung dieser Maßnahmen als „einen festen Schritt in Richtung einer sichereren, gleichberechtigteren und gewaltfreien Gemeinde“. Sie betont auch, dass „wir wollen, dass jeder festliche Raum und jede Ecke unserer Städte ein Ort ist, an dem sich alle Frauen geschützt und angehört fühlen“.
Der Bürgermeister von Pájara, Alejandro Jorge, betonte seinerseits, dass „echte Gleichheit durch Handeln entsteht“. Er erklärt auch, dass wir uns mit dieser Initiative „auf eine Gesellschaft zubewegen, in der die Rechte aller geachtet werden. Dies ist eine politische und soziale Priorität des Rathauses“.
In diesem Sinne bedankt sich das Konsistorium für die Zusammenarbeit und Koordination mit der Abteilung für Kultur und der Abteilung für Feste, die für die Planung und Integration der Violet Points in den Kalender der beliebtesten Veranstaltungen der Gemeinde von grundlegender Bedeutung waren.