Mit der Aktion sollen schattige Plätze zum Spielen und Lernen im Freien geschaffen werden.
Das Rathaus von Pájara schließt über das Bildungsministerium die Installation von vorgespannten Markisen in den Klassenzimmern im Freien für die zweijährigen Schüler des CEIP Morro Jable II ab.
Der Hauptzweck dieser Maßnahme besteht darin, die Bewohnbarkeit des Zentrums zu verbessern und die Kinder vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, insbesondere in den Monaten mit der höchsten Sonnenintensität.
Die Investition in Höhe von mehr als 48.000 Euro geht zu Lasten des laufenden Gemeindehaushalts und entspricht dem Engagement des Stadtrats für die kontinuierliche Verbesserung der Bildungsinfrastrukturen der Gemeinde.
Die Stadträtin für Bildung, Ángeles Acosta, unterstreicht die Bedeutung dieser Verbesserung und weist darauf hin, dass damit „auf ein echtes Bedürfnis des Zentrums und der Familien reagiert wird“. Sie fügt hinzu, dass „diese Art von Maßnahmen in den frühen Entwicklungsphasen, in denen die Umgebung einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden und die Bildungserfahrung der Schüler hat, unerlässlich ist“.
Der Bürgermeister von Pájara, Alejandro Jorge, betonte seinerseits, dass „dies eine der Verpflichtungen war, die die Regierungsgruppe gegenüber den Schülern dieses Zentrums eingegangen ist, da es unser Ziel ist, durch die Modernisierung und Anpassung der Infrastruktur zur Verbesserung der Qualität der Bildung beizutragen“.
Die Installation dieser Markisen ermöglicht es, auf den Höfen der Klassenräume der Schule Bereiche zu schaffen, die der direkten Sonneneinstrahlung weniger ausgesetzt sind und die Entwicklung von Aktivitäten im Freien unter besseren Bedingungen begünstigen.