Der Stadtrat von La Oliva macht durch die Ratsmitglieder für Bauwesen und kommunales Erbe unter der Leitung von Juan José Rodríguez Fortschritte bei der Lösung von drei Problemen, die den Bewohnern der Gemeinde ein großes historisches Anliegen sind. Die Durchführbarkeitsstudie und die Kostenstruktur für den Vertrag über die Abwasserentsorgung, die Wiederherstellung der öffentlichen Räume von La Tafeña und das Baku-Gebiet in Corralejo sind die Themen, die die Gemeindeverwaltung in der Plenarsitzung dieses Monats auf den Tisch legt.
In diesem Zusammenhang wurden die Durchführbarkeitsstudie und die Kostenstruktur für den Abwasserentsorgungsvertrag zunächst von den Abteilungen Contracting und öffentliche Gesundheit genehmigt. Diese Ausschreibung wird für die Wartung und Instandhaltung der bestehenden Anlagen verwendet.
Andererseits werden rechtliche Schritte eingeleitet, um die Nutzung des so genannten öffentlichen Platzes La Tafeña in Corralejo wiederzuerlangen. Nach dem Auslaufen der Konzession für das Hotel- und Gaststättengewerbe und angesichts der Weigerung der Eigentümer, den Platz zu verlassen, wird die Verwaltung geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Rückgabe dieses Platzes zu ermöglichen. Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass während der Plenarsitzung auch die ersten Schritte genehmigt wurden, um die notwendigen Schritte zur Wiederherstellung des öffentlichen Raums des Baku zu unternehmen.
Der Bürgermeister von La Oliva, Isaí Blanco, betont, wie wichtig es ist, die Verfahren einzuleiten, die diese Maßnahmen ermöglichen: „Wir kommen weiter voran, indem wir diese ersten Verfahren in der Plenarsitzung im Juli genehmigen, die es uns ermöglichen werden, einerseits die notwendigen Sanitärdienstleistungen für die Gemeinde zu erhalten, während wir andererseits mit der Wiederherstellung von zwei der wichtigsten öffentlichen Räume in Corralejo fortfahren“.
Juan José Rodríguez, Stadtrat für Bauwesen und kommunales Vermögen, betont: „Die Tatsache, dass wir das Generalsekretariat in unserem Rathaus haben, ermöglicht es uns, historische Probleme in unserer Gemeinde anzugehen. Aus dem Bereich des kommunalen Kulturerbes ist neben dem Tafeña-Gebiet ein weiteres Thema, das wir dem Plenum vorlegen, das Baku-Gebiet, bei dem wir das Auslaufen des vor einiger Zeit genehmigten Dossiers beschlossen haben, was uns ermöglichen wird, voraussichtlich in der September-Plenarsitzung den Beschluss zu fassen, die notwendigen Schritte zur Restaurierung dieses Gebietes einzuleiten“.
Abschließend sagte der stellvertretende Bürgermeister Julio Santana: „In der heutigen Plenarsitzung haben wir drei sehr wichtige Punkte behandelt, die wir von Anfang an als Ziel der Regierungsgruppe hatten. Einer davon ist der Vertrag über die Abwasserentsorgung, in dem die wirtschaftliche Struktur genehmigt wurde, um diesen Vertrag endlich abzuschließen, damit sie uns den Abwasserservice bieten können, den wir in unserer Gemeinde wirklich brauchen“.