Das INE und das ISTAC geben an, dass von den insgesamt 58.580 Beschäftigten auf der Insel 52.315 im Tourismus tätig sind.
Nach Gemeinden: 88,3% der erwerbstätigen Bevölkerung in Antigua, 79,7% in Betancuria, 89,7% in La Oliva, 94,4% in Pájara, 87,9% in Puerto del Rosario und 86,5% in Tuineje.
Marlene Figueroa: „Der Tourismus ist für Fuerteventura nicht nur ein weiterer Wirtschaftszweig, sondern die treibende Kraft, der Motor, der andere Aktivitäten antreibt und die Wirtschaft der Familien aufrechterhält“.
Die Daten über die erwerbstätige Bevölkerung, d.h. den Teil der aktiven Bevölkerung, der für seine Arbeit bezahlt wird, ob angestellt oder selbständig, auf Fuerteventura im zweiten Quartal 2025 bestätigen die Bedeutung des Dienstleistungssektors für die Wirtschaft der Insel, in dem 89,2 Prozent der Erwerbstätigen beschäftigt sind. Ein positiver Einfluss, der Unternehmen, Fachleute und Familien erreicht, mit denen er ein großes wirtschaftliches Netz knüpft.
Die Tourismusbeauftragte der Inselregierung von Fuerteventura, Marlene Figueroa, erklärt, dass „der Tourismus für Fuerteventura nicht nur ein weiterer Wirtschaftszweig ist, sondern die treibende Kraft, der Motor, der andere Aktivitäten antreibt und die Wirtschaft der Familien stützt“.
Marlene Figueroa erläutert weiter den „positiven Einfluss“ des Dienstleistungssektors auf die übrigen Wirtschaftssektoren Fuerteventuras. Jenseits der Rezeption in einem Hotel oder des Tisches in einem Restaurant konsumiert dieser Sektor eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen, die zum Teil auf der Insel produziert und in allen Fällen von einheimischen Arbeitnehmern erbracht werden, die ihrerseits ihre eigene Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen haben.
C/ Primero de Mayo, 39. 35600 Puerto del Rosario | 928 862300
„Die Tatsache, dass in einem Sektor mehr als 89 % der Arbeitnehmer beschäftigt sind, macht diese Tätigkeit zu einer Angelegenheit von gemeinsamem Interesse“, sagt er.
„Die Diversifizierung der Wirtschaft ist eine strategische und wünschenswerte Entscheidung, aber sie muss durch die Erhöhung des Gewichts anderer Aktivitäten erfolgen und nicht durch die Einschränkung der Kraft des Motors, der die Wirtschaft antreibt, von der Insel bis zur Familienwirtschaft“, fügt Marlene Figueroa hinzu.
Daten von ISTAC und INE April-Juni 2025
Das Kanarische Institut für Statistik (ISTAC) und das Nationale Institut für Statistik (INE) geben in ihren Daten für das zweite Quartal 2025 an, dass die Zahl der Erwerbstätigen auf Fuerteventura 58.580 Personen betrug. Davon waren 52.315 Personen im Dienstleistungssektor beschäftigt (89,2 Prozent der Gesamtbeschäftigung).
Wenn wir uns auf den Dienstleistungssektor konzentrieren, hat die Gemeinde Puerto del Rosario 19.315 Beschäftigte, La Oliva 11.370 Beschäftigte, Pájara 9.945 Beschäftigte, Tuineje 6.680 Beschäftigte, Antigua 4.730 Beschäftigte und Betancuria 275 Beschäftigte.
Aufgeschlüsselt nach Gemeinden entfielen im zweiten Quartal 2025 in Antigua 88,3 Prozent der Erwerbstätigen auf den Dienstleistungssektor, in Betancuria 79,7 Prozent der Erwerbstätigen, in La Oliva 89,7 Prozent der Erwerbstätigen, in Pájara 94,4 Prozent der Erwerbstätigen, in Puerto del Rosario 87,9 Prozent der Erwerbstätigen und in Tuineje 86,5 Prozent der Erwerbstätigen.