Das Programm umfasst Vorträge, Geschichtenerzählen und einen Wettbewerb für Mikrogeschichten am Strand.
Die Kulturabteilung des Stadtrats von Tuineje hat eine Reihe von Veranstaltungen zum Welttag des Buches organisiert, mit Aktivitäten, die die Förderung des Lesens, des kreativen Ausdrucks und des historischen Wissens in verschiedenen Bereichen der Gemeinde verbinden.
Das Programm beginnt am Dienstag, den 22. April, um 20:00 Uhr in der Casa de la Cultura von Gran Tarajal mit dem Vortrag „Winter, vier Fälschungen und eine Wahrheit“ des Autors Luis Abaroa Baroa. Während der Veranstaltung werden drei Bände seines Werks über Gustav Winter vorgestellt, die sich mit den verschiedenen Lebensabschnitten der rätselhaften Figur befassen, die mit der Geschichte Fuerteventuras verbunden ist. Eine einmalige Gelegenheit, sich mit den Mythen und Realitäten rund um seine Figur auseinanderzusetzen.
Am Mittwoch, den 23. April, von 10.00 bis 13.00 Uhr, findet am Strand Gran Tarajal die vierte Ausgabe von Efimares statt, einem originellen, flüchtigen Wettbewerb für Mikrogeschichten, die auf nassem Sand geschrieben werden. Mit der Meeresbrise als Hauptthema werden die Teilnehmer – in den Kategorien Kinder und Erwachsene – Texte mit mindestens 50 Zeichen schreiben. Die beiden Gewinnergeschichten werden auf einer Wand in der Gemeinde verewigt. Die Anmeldung findet am Tag der Veranstaltung direkt am Strand statt.
Außerdem wird der Geschichtenerzähler Javier Bolea um 12.00 Uhr auf der Plaza Tran Tran „Es war einmal“ präsentieren , eine Veranstaltung für Kinder und Familien, die die Fantasie und die Liebe zu traditionellen Geschichten anregen soll.
Die Stadträtin für Kultur, Dulce García, betonte, dass „wir von der Kulturabteilung den Tag des Buches mit zugänglichen Vorschlägen feiern wollen, die sich mit der Gemeinschaft verbinden und die Kreativität in offenen Räumen fördern. Wir wollen, dass die Literatur auf der Straße, am Strand, zwischen den Generationen und im Kontakt mit unserer Umwelt erlebt wird“.
Die Bürgermeisterin von Tuineje, Candelaria Umpiérrez, wies ihrerseits darauf hin, dass „diese Aktivitäten ein Beispiel für das Engagement dieser Regierungsgruppe für die Kultur als Instrument für sozialen Zusammenhalt, Bildung und Entwicklung sind. Wir laden unsere Nachbarn und Besucher ein, sich an diesem Programm zu beteiligen, das den Wert unseres natürlichen und kulturellen Erbes hervorhebt.
Der Stadtrat von Tuineje ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv an dieser Veranstaltung zu beteiligen, die die Macht des Wortes und die kollektive Kreativität feiert.