Die Gemeinde organisiert eine Woche voller literarischer Aktivitäten für alle Altersgruppen
Die Stadtverwaltung von Tuineje, die von der Abteilung für Kultur unter der Leitung von Dulce García geleitet wird, hat ein vielfältiges Programm zum Welttag des Buches am 23. April 2025 organisiert, das von Wettbewerben, Erzählungen und Literaturmessen bis hin zu Ehrungen lokaler Schriftsteller und Leser reicht. Die Initiativen finden hauptsächlich in Gran Tarajal statt, werden aber in den folgenden Tagen auch auf andere Kulturzentren der Gemeinde ausgeweitet.

Zu den Höhepunkten gehört die vierte Ausgabe von Efimares, einem originellen Wettbewerb für Mikrogeschichten, die in den Sand des Strandes von Gran Tarajal geschrieben werden. Das Thema lautet „Meeresbrise“. Die Gewinnergeschichten werden an eine Wand in der Gemeinde gemalt. Außerdem gibt es Erzählungen des bekannten Erzählers Javier Bolea, eine Buchmesse mit Ständen lokaler Autoren sowie Puppen- und Tanzvorführungen.
Kulturstadträtin Dulce García erklärte: „Wir haben ein Programm ausgearbeitet, das der Öffentlichkeit Literatur auf kreative, unterhaltsame und partizipatorische Weise näher bringen, das Lesen von klein auf fördern und lokale Talente hervorheben soll.
Die Bürgermeisterin von Tuineje, Candelaria Umpiérrez, betonte ihrerseits, dass „Bücher nach wie vor ein wesentliches Instrument für den Aufbau einer kritischen und freien Bürgerschaft sind. Das Rathaus setzt sich nachdrücklich für die Kultur als Motor der sozialen Entwicklung ein“.
Die Aktivitäten werden am 28. und 29. April sowie am 1. Mai mit Erzählungen in den Kulturzentren von Tiscamanita, Tarajalejo und Tuineje fortgesetzt, so dass das Fest des Buches die ganze Woche über lebendig bleibt.