Das Cabildo de Fuerteventura hat über die Abteilungen für Bildung und Jugend sowie die Abteilung für Kultur die Digital Camps ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Programm mit außerschulischen Aktivitäten für 75 Mädchen, Jungen und Jugendliche im Alter von 9 bis 17 Jahren, mit dem Ziel, die digitalen Fähigkeiten junger Menschen zu fördern und den verantwortungsvollen Umgang mit der Technologie zu unterstützen. Die Initiative ist Teil der mit der Fundación Cibervoluntarios unterzeichneten Kooperationsvereinbarung.
Die Camps haben diese Woche im Centro Insular de Juventud (Puerto del Rosario) und in der Bibliothek von Gran Tarajal begonnen. Nach Angaben der Stadträtin für Bildung und Jugend, Adargoma Hernández, erhalten die Teilnehmer eine praktische Ausbildung in digitalen Fähigkeiten, insbesondere in sicherer Internetnavigation, Schutz der Privatsphäre, effektiver Informationssuche, Erstellung digitaler Inhalte und verantwortungsvoller Nutzung sozialer Netzwerke.
Der Stadtrat für Kultur, Rayco León, hebt den Wert einer Initiative hervor, die für junge Menschen von grundlegender Bedeutung ist, um sich in der digitalen Umgebung auf sichere Weise zurechtzufinden, indem sie Lernen und nützliche Werkzeuge für die Gegenwart und Zukunft der neuen Generationen miteinander verbindet.
Die Fundación Cibervoluntarios ist eine gemeinnützige Organisation, ein Pionier im Bereich der technologischen Freiwilligenarbeit, die sich dafür einsetzt, den gleichberechtigten Zugang zu Technologien zu erleichtern und die digitale Transformation mit einem ethischen und integrativen Ansatz zu fördern, der mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 im Einklang steht.