Am Freitagmorgen, dem 4. April, hat das Rathaus von Puerto del Rosario den Akt des Beginns der Arbeiten für die Durchführung des Projekts zur Pflasterung der Gehwege, Verbesserung der Zugänglichkeit und Renovierung, Erweiterung und Installation von Grundversorgungseinrichtungen in der Straße Andalucía unterzeichnet.
Diese Maßnahme umfasst die vollständige Erneuerung der Bürgersteige und Fußgängerwege mit dem Ziel, mehr Sicherheit und Komfort für Fußgänger zu gewährleisten, architektonische Barrieren zu beseitigen und das städtische Umfeld für alle zu optimieren. Das Projekt ist Teil des Engagements der Stadtverwaltung für eine besser zugängliche, freundlichere und menschenfreundlichere Stadt.
Bei der Unterzeichnung des ersten Spatenstichs betonte der Bürgermeister von Puerto del Rosario, David de Vera, dass „diese Art von Maßnahme nicht nur die Infrastruktur unserer Stadt verbessert, sondern auch unser festes Engagement für den Aufbau einer modernen, zugänglichen und sicheren Hauptstadt für alle unsere Nachbarn widerspiegelt“.
Die Stadtbaurätin Ana Hernández wertete die Arbeiten als „einen weiteren Schritt im Rahmen des Stadterneuerungsplans, den wir entwickelt haben und bei dem die Anpassung der öffentlichen Räume und die Verbesserung der Lebensqualität in unseren Vierteln im Vordergrund stehen“.
Auch der Stadtrat für Zugänglichkeit und Mobilität, Toñi Fernández, betonte, dass „das Handeln im öffentlichen Raum mit universellen Zugänglichkeitskriterien nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern eine ethische Pflicht ist. Diese Arbeiten ermöglichen es jedem, unabhängig von seiner Mobilität, sich sicher und unabhängig in der Calle Andalucía zu bewegen“.
Der Stadtrat wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass Aktionen wie diese nach und nach alle Stadtteile erreichen und so die Vision einer integrativen und von Zusammenhalt geprägten Stadt stärken.