Der Stadtrat billigt ein Paket verantwortungsvoller Maßnahmen, das die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen gewährleistet und die Qualität der Dienstleistungen für die Bürger verbessert.
Der Stadtrat von Puerto del Rosario hat einen umfassenden Wirtschafts- und Finanzplan für den Zeitraum 2025-2026 verabschiedet, der die Haushaltsstabilität der Gemeinde konsolidieren und die Verpflichtung zu einer effizienten, transparenten und bürgernahen Wirtschaftsführung aufrechterhalten soll.
Der Plan, der vom Wirtschafts- und Finanzministerium ausgearbeitet wurde und über die entsprechenden technischen Berichte verfügt, entspricht den neuen Anforderungen des staatlichen Finanzrahmens, der nach der vorübergehenden Aussetzung der Haushaltsregeln aufgrund der Pandemie und der punktuellen Verletzung des Defizitprinzips aufgrund der Differenz zwischen anerkannten und realisierten Einnahmeansprüchen reaktiviert wurde.
Dieser Fahrplan sieht ein ausgewogenes Maßnahmenbündel vor, das es ermöglicht, alle in den Verordnungen geforderten Indikatoren für die finanzielle Nachhaltigkeit zu erfüllen, ohne die wesentlichen öffentlichen Dienstleistungen oder das Investitionstempo zu beeinträchtigen. Der Interventionsbericht verweist ausdrücklich auf die Tatsache, dass die eigenen Einnahmen der Gemeinde aus kommunalen Steuern und Gebühren in den letzten fünf Jahren nicht gestiegen sind, um die Inflation auszugleichen, die sich aus den Kosten für Rohstoffe und Dienstleistungen und somit aus den Strukturausgaben ergibt, was es erforderlich macht, eine künftige Debatte über die Notwendigkeit zu eröffnen, das demografische Wachstum und folglich die Kosten der Dienstleistungen unter einem steuerlich verantwortlichen Gesichtspunkt anzugehen.
Der Bürgermeister David de Vera betonte, dass „Puerto del Rosario einen entschlossenen Schritt zur Konsolidierung seiner Konten macht und damit beweist, dass eine enge Verwaltung auch rigoros sein kann. Wir haben uns dafür entschieden, vorausschauend und verantwortungsbewusst zu handeln, ohne dass wir Kürzungen vornehmen oder Opfer für unsere Nachbarn bringen müssen“.
Der Plan sieht unter anderem eine technische Überprüfung von Posten vor, die die Bürger nicht direkt betreffen, indem die Nichtverfügbarkeit nicht notwendiger Haushaltsmittel erklärt wird, deren Ausführung zeitlich verschoben wird, die Optimierung der laufenden Ausgaben und die Modernisierung des Sammlungsmanagements durch Vereinbarungen und Abkommen mit anderen Verwaltungen sowie die Anpassung der Abfallentsorgungsgebühr an den aktuellen Rechtsrahmen, um ein gerechtes, nachhaltiges und transparentes Finanzierungssystem zu gewährleisten, das die Angemessenheit der aus den neuen Anforderungen abgeleiteten Mittel sicherstellt.
Der Stadtrat für Finanzen, Juan Manuel Verdugo, betonte seinerseits, dass „wir nicht vor einem Problem stehen, sondern vor der Herausforderung, unsere finanzielle Autonomie und die Haushaltskonsolidierung zu stärken und gleichzeitig die wesentlichen öffentlichen Dienstleistungen zu gewährleisten. Dieser Plan zeigt, dass wir uns an die Reaktivierung der neuen Steuerregeln anpassen können, ohne auf die Entwicklung der Gemeinde oder die Rechte unserer Bürger zu verzichten“.
Der Plan wird es ermöglichen, das Jahr 2025 mit einer positiven Finanzierungskapazität von mehr als 599.000 Euro abzuschließen und bis 2026 einen ausgeglichenen und strukturell soliden Haushaltspfad zu erreichen, wobei auch die Ausgabenregel eingehalten wird.
Der Stadtrat betont, dass diese Strategie weder Kürzungen noch Rückschritte bedeutet, sondern vielmehr ein proaktives Management, das die Gegenwart schützen und die Zukunft von Puerto del Rosario sichern soll. Priorität haben weiterhin das Wohlergehen der Familien, die Förderung von Umgestaltungsprojekten und die Stärkung der öffentlichen Dienstleistungen.