Die Stadtverwaltung von Puerto del Rosario hat in Zusammenarbeit mit der Universität von La Laguna den ersten Schulungsworkshop über das neue Verfahren der öffentlichen Auftragsvergabe durch ein dynamisches Beschaffungssystem gestartet. Diese Initiative soll Transparenz, Effizienz und die Beteiligung lokaler Unternehmen und Freiberufler an kommunalen Vergabeverfahren fördern.
Bei der Eröffnung des Workshops betonte Bürgermeister Davidde Vera, dass „dies der erste Schritt zur Umgestaltung des Systems der Auftragsvergabe der Stadtverwaltung ist. Wir setzen uns für ein flexibles und transparentes Modell ein, das eine effiziente Verwaltung der öffentlichen Ressourcen gewährleistet“. Der Bürgermeister betonte auch, wie wichtig es ist, eine geordnetere und leichter zugängliche Auftragsvergabe über die öffentliche Plattform zu erreichen, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von städtischen Mitteln.
Die Stadträtin für Auftragsvergabe,María Franco, erklärte ihrerseits, dass dieses System „nichts anderes als ein öffentliches, offenes und transparentes Verfahren ist, das eine flexiblere und effizientere Auftragsvergabe ermöglicht“. Sie fügte hinzu, dass der Prozess aus zwei Phasen bestehen wird: einer ersten Schulungsphase, in der Unternehmen und Selbstständige lernen sollen, wie sie sich dem System anschließen können, und einer zweiten Phase, die sich auf konkrete Aufträge und deren Vergabe konzentriert.
Der Vertreter der Universität La Laguna, Javier Mendoza, ergriff das Wort, um klarzustellen, dass „das dynamische System ein Mechanismus zur Rationalisierung des öffentlichen Beschaffungswesens ist, der der übermäßigen Verwendung von Kleinaufträgen ein Ende setzen wird“.
Laut Mendoza bietet dieser neue Ansatz mehr Möglichkeiten für Unternehmen, die sich nun in einem transparenten und wettbewerbsorientierten Verfahren um mehr relevante Aufträge bewerben können.
Mit diesem Schulungstag bekräftigt die Stadtverwaltung von Puerto del Rosario ihr Engagement für eine moderne, effiziente und offene Verwaltung, die sich für das öffentliche Auftragswesen im Einklang mit den Grundsätzen der Gerechtigkeit und der guten Regierungsführung einsetzt.