Die Stadtverwaltung von Puerto del Rosario hat mit der Installation von 43 neuen Photovoltaik-Straßenlaternen in verschiedenen ländlichen Gebieten der Gemeinde begonnen, ein Projekt, das das Engagement der Gemeinde für die Energiewende und die nachhaltige Entwicklung in ländlichen Gebieten bekräftigt.
Diese Aktion wurde von der Maxorata-Gruppe für ländliche Entwicklung bezuschusst und ist Teil der Gemeinschaftsinitiative LEADER, die eine europäische Kofinanzierung zur Wiederbelebung ländlicher Gebiete durch innovative und nachhaltige Lösungen ermöglicht.
Der Bürgermeister der Gemeinde, David de Vera, bedankte sich für die Unterstützung durch die RDG Maxorata und betonte, dass „Dieses Projekt bringt saubere, moderne Energie in unsere Dörfer. Die mit LEADER-Mitteln finanzierten Photovoltaik-Straßenlampen sind ein gutes Beispiel dafür, wie die institutionelle Zusammenarbeit die Lebensqualität in unseren ländlichen Gebieten verbessern kann“.
Strenge Rechtsprechung und eine umfassende Lösung
Die Stadträtin für Auftragsvergabe, María Franco, betonte, dass die Auftragsvergabe im Rahmen eines „strengen und transparenten“ SEDANE 2000 S.L., ein Unternehmen, das auf nachhaltige technologische Lösungen spezialisiert ist, wurde ausgewählt. „Der Vertrag umfasst sowohl die Lieferung als auch die Installation der Straßenbeleuchtung und gewährleistet einen umfassenden und effizienten Service. Er ist ein Beispiel dafür, wie wir europäische Gelder verantwortungsvoll und transparent einsetzen“, fügte er hinzu.
Effiziente Technologie, die die Umwelt schützt
Der Stadtrat für Dienstleistungen und Städte und Nachbarschaften, David de León, erläuterte die technischen Merkmale dieser neuen Leuchten: „Mit einer Farbtemperatur von 2700 Kelvin sorgen diese Laternen nicht nur für die nötige Beleuchtung an Zugängen und Kreuzungen im ländlichen Raum, sondern reduzieren auch die Lichtverschmutzung und tragen so zu einem besseren Schutz des Nachthimmels bei. Diese Technologie steht im Einklang mit den Kriterien der Starlight Reserve„.
Respektvolle, der Landschaft angepasste Gestaltung
Die Stadträtin für Bauwesen, Ana Hernández, wies ihrerseits darauf hin, dass das gewählte Modell der Straßenlaterne „Villa“ sich bei früheren Installationen bewährt hat. „Es handelt sich um ein traditionelles Design, das nachhaltige Technologie und Energieeffizienz integriert und eine ästhetische Harmonisierung mit der ländlichen Umgebung der Gemeinde erreicht.
Nachhaltige Modernisierung mit ländlicher Identität
Mit dieser Aktion macht die Stadtverwaltung von Puerto del Rosario Fortschritte bei ihrer Strategie zur Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in ländlichen Gebieten. Wir zeigen, dass es möglich ist, unsere Dörfer zu modernisieren, ohne ihr Wesen zu verlieren oder die Umwelt zu gefährden.