Die nächste Schulung findet am 23. Juli unter der Leitung des Geografen und Forschers Vicente Zapata statt.
Darüber hinaus bleibt der Prozess des sozialen Zuhörens offen, so dass die Bürgerinnen und Bürger aktiv und partizipativ zur Gestaltung des Gebiets beitragen können.M
Das Projekt „Fuerteventura Protagonista“ setzt sein
Engagement für die Stärkung der Bürgerbeteiligung auf der Insel durch
Ausbildung in Gemeindemethoden fort. Dieses
Projekt, das von der Abteilung für Bürgerbeteiligung des Cabildo
der Insel zusammen mit der Allgemeinen Stiftung der Universität von La Laguna gefördert wird, ist
in einem ersten Block von Schulungen durch Online-Seminare
mit dem allgemeinen Ziel eingetaucht, die Majorero-Gemeinschaft mit Werkzeugen und
Wissen auszustatten, um sich aktiv in die lokale Entwicklung und kollektive Entscheidungsfindung
einzubringen.
Die ersten drei Seminare waren ein großer Erfolg: insgesamt 192 Anmeldungen, wobei das
technische Team des Projekts das Interesse der lokalen Gemeinschaft und ihre Beteiligung
an der Schaffung eines nachhaltigen sozialen Wandels hervorhob. Es werden partizipatorische Techniken behandelt,
die Erleichterung von Gemeinschaftsprozessen und die gemeinsame Erarbeitung von
Lösungen für die Herausforderungen, mit denen Fuerteventura konfrontiert ist, „wodurch
zur Förderung einer echten und effektiven Beteiligung der Gemeinschaft an Projekten und
politischen Maßnahmen, die ihre Umwelt betreffen, beiträgt“, erklärt der Stadtrat für soziale Maßnahmen, Víctor Alonso.
Das nächste Seminar trägt den Titel „Community Walks:
partizipative Diagnose des Territoriums“ und findet am kommenden Mittwoch,
23. Juli, um 17.00 Uhr statt. Ziel dieses Seminars ist es, den Gemeindespaziergang als Instrument zur partizipativen Beobachtung der
Umwelt kennenzulernen und
anzuwenden. Es wird von Vicente Zapata Hernández, Geograph, Forscher und
Professor für Humangeographie an der Universität von La Laguna, Direktor
der Beobachtungsstelle für Einwanderung auf Teneriffa (OBITen) und verschiedener Projekte
für gemeinschaftliche Intervention und soziale Innovation sowie
akademischer Leiter des Projekts ‚Fuerteventura Protagonista‘ gehalten. Das Seminar
wird 2 Stunden dauern, mit einem abschließenden Raum für den Dialog
. Die Schulung ist kostenlos und von der Stiftung
Canaria General der Universität La Laguna zertifiziert. Interessierte können sich über den Link
anmelden:
Alle Informationen sind zu finden unter
Darüber hinaus wird diese erste
Ausbildungsphase am 7. August mit einer inspirierenden Erfahrung
mit anschaulicher Wirkung von Gisela Signorelli, Lehrerin und
Forscherin an der Nationalen Universität von Rosario (Argentinien), abgeschlossen. Später,
im September und Oktober, wird der nächste Block der „Ausbildung für die
Aktion“ über
Gemeindemethoden beginnen, die persönlich und
reisend durch alle Gemeinden Fuerteventuras entwickelt werden.
AudiciSoziales Publikum
Ebenso erinnert Stadtrat Víctor Alonso daran, dass
den Prozess des sozialen Zuhörens auf der ganzen Insel fortsetzt, mit dem Ziel
, dass die Gemeinschaft durch eine aktive
und partizipative Rolle zum Gebiet beitragen kann. Der Prozess ist für alle Altersgruppen, Personen und
Gruppen offen und wird in allen Gemeinden durchgeführt.
Interessenten können sich über den folgenden Link an
wenden: https://bit.ly/ficherofuerteventuraprotagonista. Auf diese Weise wird
die Kolloquien im Rahmen dieses Zuhörprozesses organisieren und
Räume für den Dialog und das aktive Zuhören schaffen.