Die Stadtverwaltung von La Oliva setzt sich für die Fischereitradition der Gemeinde ein und bietet einen Kurs für junge Segler an. So fördert die Abteilung für lokale Entwicklung unter der Leitung von Alexandra Martín eine spezialisierte Ausbildung mit dem Ziel, den Fischereisektor zu unterstützen und den Generationswechsel in einem der traditionsreichsten Berufe der Gemeinde zu fördern.
Insgesamt nahmen 20 Studenten an dem Kurs teil, der vom 8. Mai bis zum 25. Juni im Ausbildungszentrum La Bocaina in Corralejo stattfand. Jeder dieser jungen Menschen unterhält eine aktive Verbindung zur örtlichen Seefahrergemeinschaft, die durch diese von der lokalen Entwicklung subventionierte Ausbildung ihre Kenntnisse und beruflichen Möglichkeiten in diesem Sektor in La Oliva weiter ausbauen können.
Der Bürgermeister von La Oliva, Isaí Blanco, betonte die Notwendigkeit, die Verbreitung und Förderung traditioneller Berufe in der Gemeinde weiterhin zu unterstützen: „Wir können die Geschichte unserer Gemeinde nicht ohne die Fischerei verstehen. Daher ist es notwendig, das Bewusstsein für diesen traditionellen Beruf weiter zu schärfen, da dies nicht nur den Generationswechsel fördert, sondern auch dazu beiträgt, unsere Geschichte, unsere Bräuche und kurz gesagt alles, was Seeleute und Fischer für unsere Stadt darstellen und weiterhin darstellen werden, am Leben zu erhalten“.
Der stellvertretende Bürgermeister Julio Santana hob außerdem die Bedeutung dieses Kurses hervor, nicht nur als beruflicher Weg für junge Menschen, sondern auch als Schlüsselelement für den Fortbestand einer für La Oliva grundlegenden wirtschaftlichen und kulturellen Tätigkeit, wie der Fischerei. „Junge Menschen in diesem Bereich auszubilden, bedeutet, die Zukunft unseres Meeres und unserer Traditionen zu sichern“, betonte Santana.
Die Stadträtin für lokale Entwicklung, Alexandra Martín, brachte ihrerseits die positiven Auswirkungen dieses Programms in der Gemeinde zum Ausdruck: „Dieser Kurs ist viel mehr als eine Qualifikation. Er ist ein Instrument für Verwurzelung, Identität und Engagement für unsere Wurzeln. Indem wir auf den Generationswechsel setzen, verteidigen wir unser maritimes Erbe und sorgen dafür, dass die handwerkliche Fischerei Teil der Seele von La Oliva bleibt“.
Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass der Kurs nicht nur darauf abzielt, spezifische technische Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch darauf, junge Menschen in ein Modell der verantwortungsvollen und nachhaltigen Fischerei zu integrieren, das an den aktuellen Kontext angepasst ist. Die Ausbildung umfasste sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse und konzentrierte sich auf die Entwicklung einer Tätigkeit, die die Meeresumwelt respektiert und mit den lokalen Entwicklungswerten in Einklang steht.
Das Konsistorium setzt sich daher aktiv für die Entwicklung von Programmen für Berufsausbildung, Beschäftigung und Unternehmertum ein, um die Beschäftigungsmöglichkeiten für die Einwohner der Gemeinde zu erweitern.