Ziel der Initiative ist es, die Umweltfreundlichkeit, Qualität und Sicherheit öffentlicher Räume zu verbessern.
Die Stadtverwaltung von Pájara hat über die Abteilung für Strände einen weiteren Schritt in ihrem Engagement für den Umweltschutz und die Qualität ihrer Strände getan, indem sie insgesamt neun neue Informationstafeln an den verschiedenen Stränden der Gemeinde, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurden, angebracht hat. Die Gesamtinvestition für die Installation dieser Tafeln betrug 29.700 Euro, was das Engagement der Gemeinde für die Aufrechterhaltung dieser Anerkennung widerspiegelt, die die Qualität des Wassers und der an den Stränden angebotenen Dienstleistungen garantiert.
Die neuen Tafeln wurden an den Stränden von Morro Jable, Buthiondo, Matorral und Costa Calma aufgestellt. Sie sollen die Anforderungen des Programms „Blaue Flagge“ erfüllen und sicherstellen, dass die Nutzer die notwendigen Informationen über die Sensibilisierungskampagnen erhalten. Diese Tafeln enthalten wichtige Daten wie Notrufnummern und eine Karte, auf der die verschiedenen Sehenswürdigkeiten verzeichnet sind, Piktogramme, die auf Verhaltensregeln und Verbote hinweisen, sowie die verfügbaren Dienstleistungen wie schattige Bereiche, Toiletten und Zugangsmöglichkeiten für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Der Stadtrat für Strände, Raimundo Dacosta, erklärte, dass die Regierungsgruppe sich verpflichtet hat, die Strände weiterhin schrittweise zu verbessern. „Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, Sicherheit und Qualität unserer öffentlichen Räume. Unsere Strände sind eine der wichtigsten touristischen Attraktionen der Gemeinde und gleichzeitig ein Ort der Freude für unsere Einwohner“, sagte er.
Die Gemeinde Pájara gehört zu den Gemeinden der Kanarischen Inseln, die insgesamt vier Blaue Flaggen erhalten haben, eine Auszeichnung, die sowohl die Umweltqualität als auch die den Einwohnern und Besuchern angebotenen Dienstleistungen hervorhebt.