Die Ausstellung besteht aus 120 Fotografien von Carlos de Saá, die 1996 im Rahmen der 21. Ausgabe der Jugendwoche aufgenommen wurden.
Das Cabildo von Fuerteventura hat die Ausstellung ‚Years of Salt: 50 years of being young‘ des Fotografen Carlos de Saá eröffnet, die von den Museen von Fuerteventura anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums der Jugendwoche gefördert wird. Die Ausstellung ist bis zum 15. September zu besichtigen. 120 Fotografien sind vor allem in der Bibliothek von Gran Tarajal, aber auch in der Avenida Marítima ausgestellt.
Mit dieser Ausstellung möchte Museos de Fuerteventura das fünfzigjährige Jubiläum der Jugendwoche nutzen, um die Jugend von Gran Tarajal und die jungen Freiwilligen zu würdigen, die jedes Jahr diese kulturelle und sportliche Veranstaltung organisieren. Ohne den Gemeinschaftssinn, den Willen und das Organisationstalent dieser jungen Leute wäre die Woche nicht möglich gewesen.
Die Präsidentin der Insel, Lola García, drückte „den Meilenstein aus, ein halbes Jahrhundert Jugendwoche zu feiern“. „Wir tun dies mit einer Fotoausstellung von Carlos de Saá, die uns einlädt, die Gesichter, das Lachen und die Emotionen der Jugend von Gran Tarajal wiederzusehen“.
Der Museumsrat von Fuerteventura, Rayco León, sagte dazu: „Die Jugendwoche ist ein Beispiel dafür, was die kollektive Bewegung bewirken kann. Wir wollten dies mit dieser Ausstellung von Carlos de Saá widerspiegeln, mit einem seiner ersten Werke als Chronist des Geschehens auf Fuerteventura“.
Für die Bürgermeisterin von Tuineje, Candelaria Umpiérrez, „ist das, was wir heute einweihen, viel mehr als eine Ausstellung: Es ist eine Erinnerung und Geschichte, die wir alle teilen, und ein Dankeschön an die Menschen, die an diesen fünfzig Jahren teilgenommen haben“.
Wie Carlos de Saá erläuterte, wurden alle Fotos in dieser Ausstellung 1996 während der 21. Ausgabe der Jugendwoche aufgenommen, als er Student der Bild- und Tonwissenschaften und Mitglied der Kulturvereinigung Tiempo Sur war.
Im selben Sommer begann er mit der Koordinierung des kürzlich eingerichteten Fotografie-Kurses dieses Kollektivs, das über ein Labor für Schwarz-Weiß-Fotografie verfügte und in der heutigen Casa de la Cultura von Gran Tarajal untergebracht war.
Die auf den Silbersalzen der Schwarz-Weiß-Negative, von denen diese Fotos stammen, aufgezeichneten Bilder zeigen uns ein geniales Volk, das jeden Sommer während einer Jugendwoche mit Leben füllte, die bei allen Generationen, die sie erlebt haben, tiefe Spuren hinterlassen hat.
„Wir haben dieses Archiv gerettet, um diese Ausstellung in der Bibliothek von Gran Tarajal und der Avenida Marítima zu zeigen, die die Art und Weise widerspiegelt, wie wir Jugendlichen uns damals organisiert haben und wie wir unseren eigenen Sommer mit selbst organisierten Aktivitäten und den uns zur Verfügung stehenden Mitteln erfunden haben“, so Carlos de Saá.