In Begleitung des Plenums des Rates kam die Mehrheit des ULPGC-Regierungsteams auf die Insel, mit der Verpflichtung, das Ausbildungsangebot in den kommenden Jahren zu fördern, basierend auf der Arbeit, die von den Professoren der ULPGC, Leonardo Romero und Agustín Sánchez, entwickelt wurde, die als strategische Bereiche auf Fuerteventura den alternativen und den Seniorentourismus, die Lehrerausbildung und das Management von Bildungszentren oder den Bereich der spezialisierten Kommunikation schätzen.
Auf Fuerteventura fand heute eine außerordentliche Plenarsitzung des Sozialrates der Universität von Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC) statt, in der als einziger Tagesordnungspunkt der Bericht „Analyse der möglichen Einführung von Universitätsstudien auf der Insel Fuerteventura“ vorgestellt wurde, der auf der Grundlage der sozialen und produktiven Anforderungen der Insel und ihrer Beschäftigungsfähigkeit zu dem Schluss kommt, dass die Universitätsabschlüsse, die auf Fuerteventura am ehesten erfolgreich sein werden, der Universitäts-Master in alternativem Tourismus, der Universitäts-Master in Lehrerausbildung, der Universitäts-Master in Management und Verwaltung und der Universitäts-Master in Management und Verwaltung sind, ist zu dem Schluss gekommen, dass die Universitätsabschlüsse, die auf Fuerteventura am ehesten erfolgreich sein werden, der Universitäts-Master in alternativem Tourismus, der Universitäts-Master in Lehrerausbildung, der Universitäts-Master in Management von Bildungszentren, der Universitäts-Master in Tourismus für ältere Menschen und der Universitäts-Master in Spezialisierter Kommunikation sind.
Die Präsidentin des Sozialrates, Ana Suárez, erklärte auf der Plenarsitzung, dass die Hochschulbildung eine entscheidende Rolle für die sozioökonomische Entwicklung jeder Region spielt. „Aus diesem Grund entspricht die Einführung neuer Hochschulstudiengänge nicht nur den Anforderungen der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes, sondern spiegelt auch die Wünsche und Bedürfnisse der Gesellschaft wider. In diesem Sinne konzentriert sich die vorliegende Studie auf die Analyse der Faktoren, die für die erfolgreiche Einführung von Präsenzstudiengängen und offiziellen Studiengängen ausschlaggebend sind, wobei die Anforderungen der Region, die Beschäftigungsfähigkeit und die Innovation der Inhalte berücksichtigt werden“.
Ana Suárez betonte, dass dieser Besuch auf Fuerteventura, der von einer großen Gruppe des Leitungsteams der ULPGC begleitet wird, die Verpflichtung bekräftigt, „durch die angesammelte Arbeit von mehr als 20 Jahren eine neue Etappe der akademischen und institutionellen Entwicklung für Fuerteventura aufzubauen, weil wir glauben, dass die Zeit gekommen ist, der Präsenz der ULPGC auf dieser Insel neuen Schwung zu verleihen“. Der Rektor, Lluís Serra, erinnerte seinerseits daran, dass die ULPGC die einzige Universität auf den Kanarischen Inseln ist, die einen Abschluss vor Ort auf einer Insel hat, die keine Hauptstadt ist, „und wir wollen unsere Präsenz hier mit der Unterstützung des Cabildo stärken“. Er fügte hinzu, dass es an der ULPGC ein neues Lehrangebot und Forschungsprojekte gibt, die für die Insel von strategischer Bedeutung sein könnten, „aber dafür brauchen wir die Symbiose zwischen der ULPGC und dem Cabildo, damit wir auf Fuerteventura weiter wachsen können“. Die Ergebnisse der Studie, die auf der Plenarsitzung des Sozialrats vorgestellt wurden, werden ein sehr nützliches Instrument für die zukünftige Planung von Lehrprojekten auf der Insel sein, und der Rektor sagte, „dass wir in dieser neuen sechsjährigen Amtszeit keine Ausreden haben, um Fuerteventura zu einem Campus der Exzellenz zu machen“.
Die Präsidentin des Cabildo, Lola García, erklärte, dass „im Rahmen der Arbeit, die wir das ganze Jahr über mit der ULPGC durchführen, um den Ausbildungsbedarf auf Fuerteventura zu decken, eine Studie erforderlich war, um herauszufinden, welche Studiengänge auf der Insel eingeführt werden könnten, die sich mit strategischen Bereichen von Interesse befassen, wie alternativer Tourismus, Management natürlicher Ressourcen oder neue Technologien, die als einer der Bereiche positioniert sind, die mehr Arbeitsplätze an den Universitäten erfordern werden“.
García fügte hinzu, dass „es notwendig ist, das Lehrpersonal der Krankenpflegeausbildung, die seit mehr als 35 Jahren auf der Insel besteht, zu stabilisieren und die Planung für ein neues Gebäude fortzusetzen, um mögliche neue Studiengänge im Bereich des Technologieparks einzurichten“. Der Präsident fügte hinzu, dass „es wichtig ist, dass die Ausbildung alle unter den gleichen Bedingungen erreicht, und in dieser Hinsicht möchte ich die Unterstützung hervorheben, die wir immer von der ULPGC erhalten haben“.
Anwesenheit und Engagement der Vizekanzler
Neben dem Rektor, dem Geschäftsführer und dem Generalsekretär der ULPGC waren auch die Vizerektoren für Studiengänge, Forschung, lebenslanges Lernen sowie Kultur und Sport zur Plenarsitzung eingeladen. Nachdem sie die Ergebnisse der von den Autoren der Studie, den ULPGC-Professoren Leonardo Romero und Agustín Sánchez, durchgeführten Analyse kennengelernt hatten, erklärten sich alle bereit, das Bildungsangebot auf Fuerteventura in den kommenden Jahren zu unterstützen und zu diversifizieren. „Wir arbeiteten bereits an verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten wie der Entwicklung von Hybridstudiengängen oder der Schaffung eines mit der ULPGC verbundenen Ausbildungszentrums mit ‚Spiegelklassen‘, aber wir wollen auch eine gemeinsame Arbeit der offiziellen Ausbildung und des lebenslangen Lernens fördern, die an die Bedürfnisse der Insel angepasst ist“, sagte der Vizerektor für Abschlüsse und akademische Qualität, Luis Hernandez Calvento. In diesem Sinne erläuterte die Vizerektorin für Lebenslanges Lernen und Beschäftigungsfähigkeit, Soraya García, die bevorstehende Möglichkeit, auf Fuerteventura das System der Mikrodiplome einzuführen, das schnell auf die Bedürfnisse der Wirtschaft und der Gesellschaft im Bereich der beruflichen Qualifikationen reagiert, mit einem europäischen Qualitätssicherungssystem. „Nach den Ergebnissen des Berichts, der heute im Sozialrat vorgestellt wurde, haben wir bereits mit der Arbeit an einem Katalog von Angeboten dieser Art von ‚Ausbildungspillen‘ begonnen, die wir in Arbeitsgruppen mit verschiedenen sozialen, pädagogischen und unternehmerischen Gruppen auf der Insel diskutieren wollen.
Der Vizerektor für Forschung, Transfer und Unternehmertum, Sebastián López, betonte auch die Unterstützung und Zusammenarbeit der ULPGC mit dem Technologiepark Fuerteventura und die Verbindung der universitären Forschung mit der Insel durch ihre Handelskammer. „Wir können die Gelegenheit nutzen, um den technologischen Reifegrad der mallorquinischen Unternehmen zu erhöhen oder das Unternehmertum unserer Absolventen zu fördern, so dass ihre Ergebnisse auf andere Inseln übertragen werden können“. Schließlich hob der Vizerektor für Kultur, Sport und Gesellschaft, José Miguel Álamo, den Wert der Seniorenausbildung hervor, die seit mehr als 20 Jahren auf Fuerteventura gefördert wird, „wo wir fast 1.500 Studenten aufgenommen haben“.
Die Professoren Leonardo Romero und Agustín Sánchez, Autoren der Analyse, die dem Sozialrat der ULPGC vorgelegt wurde, informierten das Plenum darüber, dass diese Arbeit ihren Ursprung in einer „ganzheitlichen Vision der Bedürfnisse der Bevölkerung Fuerteventuras“ hat. Zusätzlich zu den aus Sekundärquellen gesammelten Informationen erklärten die Forscher, dass der Bericht auch auf den Ansichten von Politikern, Geschäftsleuten, Jugendlichen usw. basiere, „die für eine fundierte und strategische Entscheidungsfindung von grundlegender Bedeutung waren“.