Das Plenum genehmigt ein historisches Projekt im Wert von mehr als 15 Millionen Euro für die vollständige Umgestaltung des Tagoror-Platzes und des Los Ganaderos-Platzes.
Das Projekt umfasst ein integriertes Gemeindezentrum mit einem Auditorium für 400 Personen, 196 Tiefgaragen und neue Grün- und Fußgängerzonen.
Das Rathaus von Pájara hat mit der Genehmigung des Dossiers für die größte städtische Umgestaltung von Morro Jable in den letzten 25 Jahren einen historischen Schritt für die Gemeinde getan. Das Plenum genehmigte die Ausschreibung für die umfassende Umgestaltung des Tagoror-Platzes und der Plaza de los Ganaderos, ein strategisches Projekt, das diesen Platz in eine Referenz für Zugänglichkeit, Nachhaltigkeit und Kultur verwandeln wird, mit einem Grundbudget von mehr als 15 Millionen Euro und einer geschätzten Bauzeit von 26 Monaten. Am Ende der Plenarsitzung drückten der Bürgermeister von Pájara, Alejandro Jorge, und der erste stellvertretende Bürgermeister und Stadtrat für Bauwesen, Alexis Alonso, ihre Zufriedenheit über die Verwirklichung dieses großen Ziels aus.
Der erste stellvertretende Bürgermeister und Stadtrat für Bauwesen, Alexis Alonso, unterstreicht die Bedeutung dieses Projekts für die Zukunft der Stadt. „Wir sprechen von einem Eingriff, der von der Neugestaltung der Plätze und Straßen bis hin zur Schaffung einer städtischen Grünfläche reicht, die den gesamten zentralen Kern von Morro Jable verbindet“, sagt er und fügt hinzu, dass dies ein strategischer Punkt zur Förderung des Zusammenlebens der Bürger werden wird.
Darüber hinaus unterstreicht der stellvertretende Bürgermeister, dass „ein integriertes Stiftungszentrum eingerichtet wird, das zu einem Bezugspunkt für kulturelle Aktivitäten wird, mit einer Bibliothek, einer Versammlungshalle für 400 Personen, multifunktionalen Räumen für die Ausbildung, einer Cafeteria, einem Kiosk mit Terrasse, und gleichzeitig wird eine Tiefgarage mit 196 Stellplätzen geschaffen“.
Der Bürgermeister von Pájara, Alejandro Jorge, versichert, dass dieses Projekt ein klares Bekenntnis zu einer moderneren Stadt mit hochwertigen öffentlichen Dienstleistungen und angemessenen Räumen für die Bürger darstellt. „Es handelt sich nicht nur um ein Werk, sondern um eine Umgestaltung, die sich direkt auf das Leben unserer Nachbarn auswirken wird. Diese Initiative beweist das Engagement des Stadtrats für die Schaffung neuer öffentlicher Räume“, sagte er.
„Wir sprechen seit vielen Jahren über dieses Projekt, und mit dem heute in der Plenarsitzung beschlossenen Schritt wird es ausgeschrieben werden. Indem wir kontinuierlich arbeiten, werden wir bei der Verbesserung der einzelnen Ortschaften weiter vorankommen“, so der Bürgermeister.
Das Projekt stellt nicht nur ein Engagement für die Modernisierung der Stadt dar, sondern entspricht auch den Bedürfnissen der Bevölkerung, die bisher nicht über angemessene Infrastrukturen für Studium, Ausbildung oder kulturelle, musikalische und gesellschaftliche Veranstaltungen verfügte. Darüber hinaus wird der Bau des neuen Parkplatzes die Mobilität und den Zugang zum Stadtzentrum erheblich verbessern und damit das tägliche Leben der Bewohner und Besucher des Gebiets erleichtern.
Dieses wichtige Projekt wird vom Kanarischen Entwicklungsfonds (FDCAN) und dem Inselrat von Fuerteventura in Zusammenarbeit mit dem Stadtrat von Pájara finanziert. Die Gemeindeverwaltung würdigt die Beteiligung der Inselverwaltung an diesem Projekt und unterstreicht damit die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Verwaltungen, um ein Projekt dieser Größenordnung zu verwirklichen.
Mit dieser Maßnahme fördert das Rathaus nicht nur die größte öffentliche Investition der letzten Jahrzehnte in Morro Jable, sondern legt auch den Grundstein für ein integratives, nachhaltiges und bürgernahes Stadtentwicklungsmodell. Diese Umgestaltung wird einen Meilenstein in der Geschichte der Gemeinde darstellen.