Das hat die Hafenbehörde der Präsidentin des Cabildo, Lola García, und dem Bürgermeister von Puerto del Rosario, David de Vera, auf einer Sitzung ihres Verwaltungsrats mitgeteilt.
Mittwoch, 16. Juli 2025.
Das Projekt für den Bau des neuen Docks
am Kai von Puerto del Rosario schreitet planmäßig voran, wie
der Hafenbehörde heute, 24. Juli, in einer ordentlichen Sitzung
ihres Verwaltungsrats versicherte.
An dieser Sitzung nahmen die Präsidentin des Cabildo von Fuerteventura
, Lola García, der Bürgermeister von Puerto del
Rosario, David de Vera, und Juan Jesús
Rodríguez Marichal als Vertreter des Allgemeinen Rates der Handelskammern
der Kanarischen Inseln teil, die die Bedeutung des Beginns einer strategischen Arbeit
betonten, die die Funktionsfähigkeit des Hafens verbessern und damit die wirtschaftliche Aktivität auf der Insel
ankurbeln wird.
In diesem Zusammenhang hat die Präsidentin der Hafenbehörde
, Beatriz Calzada, erklärt, dass das Projekt wie geplant
voranschreitet und die Fristen für den Beginn der Arbeiten eingehalten werden.
Die Arbeiten mit einem Budget von fast 40 Millionen Euro wurden an das Gemeinschaftsunternehmen
Sociedad Anónima Trabajos y Obras-Obrascón Huarte Lain S.A. vergeben und werden
mit Mitteln des EFRE kofinanziert.
Lola García hob die Bedeutung des Projekts
hervor, „das eine historische Forderung Fuerteventuras erfüllt, da
nicht nur eine Erhöhung der Betriebskapazität des Hafens ermöglicht, sondern
die Insel Fuerteventura als wichtigen logistischen Knotenpunkt im
Archipel festigt“.
David de Vera betonte seinerseits die
Bedeutung einer strategischen Arbeit für die Gemeinde, die nicht nur die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Hafens
verbessern wird, sondern auch die Position
von Puerto del Rosario als Drehscheibe für den Ein- und Ausgang von Waren und
Passagieren nach Fuerteventura stärken wird, mit dem damit verbundenen wirtschaftlichen Aufschwung“.
Die Arbeiten umfassen den Bau einer
neuen Außenstruktur, die den Handelskai vom
südlichen Bereich der derzeitigen Plattform aus mit einem ersten Abschnitt von 100 Metern Länge
und einem zweiten Abschnitt von 375 Metern Länge durchgängig machen wird. Das Projekt wird den
Schutz des Kais der Hauptstadt gegen Wellengang verbessern und das Anlegen
spezieller Öltanker ermöglichen, wodurch der derzeitige Kai für andere
Nutzungen wie den Kreuzfahrtverkehr frei wird und seine Effizienz, Sicherheit und
Funktionsfähigkeit verbessert wird.
Punta Pesebre
Während der Sitzung des Verwaltungsrates der Hafenbehörde
wiederholte die Präsidentin der Insel, Lola García,
die Notwendigkeit, sofortige Maßnahmen zur Reparatur und Verbesserung
der als Leuchtturm von Punta Pesebre (Naturpark Jandía) bekannten Anlage einzuleiten,
wie sie es am 14. Juli letzten Jahres schriftlich gefordert hatte. In diesem Zusammenhang hat die
Präsidentin der Hafenbehörde ihre Bereitschaft geäußert, die
Situation für die Sanierung einer Infrastruktur zu untersuchen, die sich in einem
erheblichen Zustand befindet, der die Sicherheit und den Erhalt des Gebäudes,
sowie das Image Fuerteventuras beeinträchtigt.