Das Cabildo von Fuerteventura hat über die Abteilung für kulturelles Erbe mit der ersten Phase des Projekts zur Sanierung der Casa del Inglés in der Gemeinde La Oliva begonnen.
Diese ersten Maßnahmen umfassen eine Investition von fast 650.000 Euro und bestehen in der Stabilisierung des Daches und der Fassade, als ein wichtiger Schritt in einem größeren Projekt der umfassenden Sanierung und späteren Nutzung eines Gebäudes, das eines der wichtigsten Elemente des Kulturerbes von Fuerteventura ist, wie die Präsidentin des Cabildo, Lola García, erklärte.
Der Stadtrat für Kulturerbe, Rayco León, wies darauf hin, dass „diese erste Phase der Stabilisierung des Gebäudes ein grundlegender Schritt für künftige Eingriffe in das Gebäude ist“. Mit einer Dauer von fünf Monaten werden diese ersten Arbeiten die Sicherheit und Stabilität des Gebäudes gewährleisten. Er wies darauf hin, dass die in der nächsten Woche beginnenden Arbeiten auch eine Studie zur Bestimmung des aktuellen Zustands des Gebäudes und der Materialien, aus denen es besteht, umfassen.
Bei der Besichtigung der Arbeiten wurden sie vom Bürgermeister von La Oliva, Isaí Blanco, und dem Stadtrat für Kultur, David Hernández, begleitet, die sich für das Engagement des Cabildo für das kulturelle Erbe der Insel bedankten, in diesem Fall mit einem Projekt, das den Wert eines so wichtigen architektonischen Elements des historischen Zentrums von La Oliva steigern wird.
Historische Bedeutung
Die Casa del Inglés ist eines der emblematischsten Gebäude der Gemeinde. Ein einzigartiges Gebäude, dessen architektonische Werte dazu geführt haben, dass es zum Kulturgut (BIC) erklärt wurde.
Das Haus mit viereckigem Grundriss und doppelter Höhe gliedert sich um einen großen Innenhof. Es ist mit gutem Mauerwerk gebaut, wobei in den Ecken Quadersteine verwendet wurden.
Das Haus wurde von Herrn Julián Leal Sicilia erbaut, dessen Familie (aus La Palma) sich der Landwirtschaft und dem Handel zwischen den Kanarischen Inseln und Amerika widmete. Später ging es in den Besitz von John Parkinson über, einem englischen Naturforscher, der sich dem Studium von Flora und Fauna widmete und lange Zeit auf Fuerteventura verbrachte. Es ist Parkinsons Anwesenheit auf Fuerteventura, an die man sich erinnert, und das Haus ist noch heute als Casa del Inglés (Haus des Engländers) bekannt.