Das Cabildo von Fuerteventura gibt die Entscheidung der Jury für die Verleihung des Tourismuspreises 2025 bekannt, der am 27. September verliehen wird. Die Preisträger wurden von einer Fachjury vorgeschlagen, die an diesem Mittwoch zusammenkam, in Übereinstimmung mit den neuen Regeln für die Auszeichnungen, die vom Verwaltungsrat des Fremdenverkehrsamtes am 21. März genehmigt wurden.
Die Preise von Playas de Oro gehen an die Weinkellerei Conatvs in der Kategorie „Unternehmen“, an Grupo Catamarán Excursión in der Kategorie „Blaue Destination“ und an María Alonso del Pino Brito, Inhaberin und Geschäftsführerin des Restaurants La Jaula de Oro in Ajuy in der Kategorie „Individueller Werdegang“. Außerdem wird die ununterbrochene Treue von Holger Ziechert zu Fuerteventura gewürdigt und er erhält den Kundenpreis von Playas de Oro.
Die Preisträger wurden von einer Fachjury aus den frist- und formgerecht eingegangenen Vorschlägen ausgewählt, und die Preise werden im Rahmen der Gala der Distinguished Tourism Awards im kommenden September verliehen.
Die Präsidentin des Cabildo, Lola García, und die Stadträtin für Tourismus, Marlene Figueroa, heben den Wert dieser Auszeichnungen hervor, mit denen die Arbeit von Fachleuten des Tourismussektors gewürdigt wird, die Fuerteventura zu einem Reiseziel mit qualitativ hochwertigen Dienstleistungen machen, wobei der Respekt vor der Umwelt stets im Vordergrund steht.
Lola García und Marlene Figueroa beglückwünschen die Preisträger sowie die übrigen Kandidaten, die alle diese Auszeichnungen verdient haben und mit ihrer guten Arbeit die Exzellenz des Tourismussektors auf Fuerteventura demonstrieren.
Die Bewerbungen wurden von einer eigens zu diesem Zweck gebildeten Fachjury bewertet, die unter anderem ihr Engagement und ihren Beitrag zur Förderung und Verbesserung der Tourismusbranche, die Einführung von Qualitätssystemen für den Tourismus und die Umwelt sowie ihr Engagement für die berufliche Qualifikation anerkannte.
Die Weinkellerei Bodegas Conatvs in Lajares wird mit dem Playas de Oro-Preis in der Kategorie „Unternehmen“ für ihre Entwicklung zu einem Vorzeigeunternehmen im Binnentourismus mit ländlicher Identität ausgezeichnet. Es ist die erste Weinkellerei auf Fuerteventura, die in der geschützten Herkunftsbezeichnung der Kanarischen Inseln eingetragen ist und ein einzigartiges Angebot durch die Produktion von Qualitätsweinen bietet, die in ein touristisches Erlebnis integriert sind, das auf Wissen, Nachhaltigkeit und kulturelle Wurzeln ausgerichtet ist. Conatvs wurde mit zahlreichen Preisen wie Agrocanarias oder dem internationalen CINVE-Wettbewerb ausgezeichnet.
María Alonso del Pino Brito, Geschäftsführerin des Restaurants La Jaula de Oro, wurde mit dem Preis Playas de Oro in der Kategorie „Individuelle Karriere“ ausgezeichnet. Das Restaurant befindet sich in dem Küstenort Ajuy und ist ein Familienbetrieb von anerkanntem Prestige. Es wurde in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts gegründet und ist seitdem ein Treffpunkt für Einheimische und Besucher und zu einer lokalen Referenz geworden. Seit siebenundzwanzig Jahren führt María del Pino das Restaurant, wobei sie die Qualität beibehält und ein hochwertiges, nahes und nachhaltiges gastronomisches Angebot mit Produkten ohne Kilometerverbrauch garantiert.
Die Catamaran Excursion Group erhält die Auszeichnung „Blaue Destination“ von Golden Beaches in Anerkennung ihrer außergewöhnlichen Geschäftsentwicklung, ihres Engagements für maritime Nachhaltigkeit und ihres wertvollen Beitrags zur Konsolidierung Fuerteventuras als Referenzziel für den nautischen Tourismus. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 in Caleta de Fuste hat sie sich durch ihren innovativen und unverwechselbaren Ansatz hervorgetan, der es ihr ermöglicht hat, das maritime und sportliche Freizeitangebot der Insel zu diversifizieren und zu bereichern.
Der Golden Beaches Award in der Kategorie „Kunde“ geht an den Deutschen Holger Ziechert, in Anerkennung seiner ununterbrochenen Treue zu Fuerteventura seit mehr als 48 Jahren zusammen mit seiner Frau. Seit seinem ersten Besuch im Jahr 1977 war Holger Ziechert mehr als 150 Mal auf Fuerteventura. Er ist nicht nur ein regelmäßiger Besucher, sondern auch ein echter Botschafter der Insel, der mit zwei Büchern, die von seinen Erfahrungen inspiriert sind, zur internationalen Werbung für die Insel beiträgt: „Mein Fuerteventura damals und heute“ und „Mein Aldiana Club Fuerteventura“.