Der neue Gastromarkt wird ein Treffpunkt für Einwohner und Besucher sein, an dem Gastronomie, Meer und Geschichte in einem zugänglichen und modernen Raum nebeneinander bestehen.
Das Rathaus von Puerto del Rosario hat offiziell die Arbeiten zur integralen Sanierung des städtischen Marktes in Empfang genommen. Dabei handelt es sich um einen symbolträchtigen Eingriff, bei dem ein historisches Gebäude – der ehemalige erste Schlachthof der Insel – wiederhergestellt und in einen modernen, lebendigen Ort verwandelt wird, der mit der Identität der Inselhauptstadt verbunden ist.
An der Empfangszeremonie nahmen der Bürgermeister der Gemeinde, David de Vera, sowie die Stadträtin für Handel, Tacoremi Gutiérrez, die Stadträtin für Bauwesen, Ana Hernández, und die Stadträtin für Vertragswesen, María Franco, teil.
Das Projekt umfasste eine Investition von fast einer Million Euro, die vollständig aus kommunalen Mitteln finanziert wurde, und zielt darauf ab, den Bürgern einen öffentlichen Raum von großem symbolischen und funktionalen Wert zurückzugeben, der Tradition und Moderne miteinander verbindet. Der neue Markt wird das historische Puerto Cabras mit der Avenida Marítima verbinden und ein neues und dynamisches Bild der Hauptstadt vermitteln.
Bürgermeister David de Vera betonte, dass „diese Infrastruktur nicht nur einen symbolträchtigen Ort wiederherstellt, sondern auch die lokale wirtschaftliche Entwicklung und Aktivität im Stadtzentrum fördert. Es handelt sich um ein Projekt, das Vergangenheit und Gegenwart vereint und in die Zukunft eines moderneren Puerto del Rosario blickt, das mit seiner Küste verbunden ist“.
Der Stadtrat für Handel, Tacoremi Gutiérrez, betonte, dass „der Markt ein lebendiges Schaufenster für unsere Gastronomie, das lokale unternehmerische Talent und den lokalen Handel sein wird. Ein Ort, an dem Tradition und Kreativität nebeneinander bestehen, um die Erfahrungen der Besucher und der hier lebenden Menschen zu bereichern“.
Der renovierte Markt wird im Erdgeschoss 14 Stände mit lokalen Produkten haben, die die lokale Wirtschaft fördern, und im Obergeschoss einen attraktiven Restaurantbereich, der als Gastromarkt konzipiert ist. Dieser Raum ist als Treffpunkt für Einwohner und Besucher gedacht und stärkt das kommerzielle Gefüge und die soziale Dynamik der Gemeinde.
Die Stadträtin für Bauwesen, Ana Hernández, erklärte ihrerseits, dass „das Projekt mit Respekt für die ursprüngliche Architektur und unter Berücksichtigung von Kriterien der Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit konzipiert wurde und der Stadt einen funktionalen Raum bietet, der für ihre historische Identität repräsentativ ist“.
Gleichzeitig wird bereits an der Ausarbeitung des internen Betriebsreglements des Marktes sowie an den Vertragsbedingungen für die Vergabe der Stände gearbeitet. “ Unser Ziel ist es, einen transparenten, zugänglichen und vielfältigen Raum zu garantieren, in dem konsolidierte Initiativen und neue Unternehmer koexistieren“, fügte die Stadträtin für Handel, Tacoremi Gutiérrez, hinzu.
Die Stadtverwaltung von Puerto del Rosario bekräftigt damit ihr Engagement für die Modernisierung des öffentlichen Raums, die Förderung des lokalen Handels und den Aufbau einer engeren und nachhaltigeren Wirtschaft, die in der kulturellen Identität der Gemeinde verwurzelt ist.