Die Abteilung für Zugänglichkeit schließt die Ausarbeitung des Dokuments ab, das fast vierzig spezifische Maßnahmen zur Verbesserung der Eingliederung, des Zugangs zu Dienstleistungen und zu den Infrastrukturen und Ressourcen der Insel enthält.
Das Cabildo hat heute den Plan für die Zugänglichkeit Fuerteventuras vorgestellt, ein strategisches Dokument, das darauf abzielt, die bestehenden Umgebungen und Dienstleistungen der Insel schrittweise zugänglich zu machen, so dass jeder sie bequem, frei, sicher und unabhängig nutzen kann. Der Plan wurde heute im Centro Insular de Juventud (Puerto del Rosario) von der Präsidentin der Insel, Lola García, und der Stadträtin für Zugänglichkeit, Carmen Alonso, in Begleitung des Erarbeitungsteams vorgestellt.
Ebenfalls anwesend waren die Stadträte von Tuineje, Pedro Rodríguez, und Antigua, Giuseppe Signorino, weitere Gemeindevertreter und Ratsmitglieder der Inselgesellschaft sowie Verbände aus dem Bereich der Barrierefreiheit und andere Gruppen.
Der Plan für die Zugänglichkeit Fuerteventuras wurde unter anderem unter Beteiligung von Gemeinderäten, Bürgern, sozialen Gruppen, Vertretern des professionellen Zugänglichkeits-, Verkehrs- und Unternehmenssektors ausgearbeitet. „Als Ergebnis dieser kollektiven Arbeit wurden die Barrieren, mit denen die Menschen auf Fuerteventura konfrontiert sind, identifiziert und eine Reihe von konkreten Vorschlägen erarbeitet, um die Realität auf unserer Insel zu verändern“, so Lola García. „Wir wollen, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, auf unseren Straßen zu gehen, Zugang zu öffentlichen Gebäuden zu erhalten, die Verkehrsmittel zu nutzen, eine Veranstaltung zu besuchen, an einer sportlichen oder kulturellen Aktivität teilzunehmen, unsere Wanderwege und Strände zu erkunden oder sich einfach frei und sicher zu bewegen. Das ist das Ziel dieses Projekts.
Die Stadträtin für Zugänglichkeit, Carmen Alonso, wies darauf hin, dass seit Anfang dieses Jahres sektorale Rundtischgespräche und Bürgerbefragungen stattgefunden haben. „Wir haben all diese wertvollen Informationen gesammelt und fast vierzig Maßnahmen festgelegt, die kurz-, lang- und mittelfristig in verschiedenen Bereichen durchgeführt werden sollen, um die Integration, den Zugang zu Dienstleistungen, Infrastruktur und Ressourcen auf der Insel zu verbessern.
Nach Angaben des Kanarischen Instituts für Statistik (ISTAC) aus dem Jahr 2022 gibt es auf Fuerteventura mehr als 7.000 Menschen mit irgendeiner Einschränkung, die es ihnen erschwert, ihren täglichen Aktivitäten nachzugehen. Dies entspricht 6,17 % der gesamten Wohnbevölkerung der Insel.
Der Plan für die Barrierefreiheit auf Fuerteventura enthält fast vierzig konkrete Vorschläge zur Verbesserung der allgemeinen Zugänglichkeit für diese Menschen in öffentlichen Gebäuden und Räumen sowie in den Bereichen Verkehr, Kommunikation, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Tourismus, Kultur und Sport sowie andere bereichsübergreifende Maßnahmen.
Maßnahmen
Raúl Falcón vom Erarbeitungsteam des Plans erklärte, dass das Dokument einen Zeithorizont von zehn Jahren hat. Zu den wichtigsten Zielen gehören die Entwicklung eines Verbesserungsplans, der in mindestens 70 % der öffentlichen Gebäude umgesetzt werden soll, eine Diagnose der Zugänglichkeit von Verkehrsinfrastrukturen und ein verbesserter Zugang zu Informationen auf den Websites und Dienstleistungen des Cabildo. Das Programm umfasst auch die Förderung des barrierefreien Tourismus sowie die Steigerung der Teilnahme von Menschen mit funktioneller Vielfalt an kulturellen und sportlichen Aktivitäten um 35 %. Außerdem soll eine Diagnose der allgemeinen Zugänglichkeit und der Beschilderung in den Naturgebieten Fuerteventuras durchgeführt und die aktive Beteiligung von Menschen mit funktioneller Vielfalt an Beratungs- und Entscheidungsprozessen im Rahmen der Bürgerbeteiligung erhöht werden, neben vielen anderen Maßnahmen. All dies fördert die koordinierte Arbeit zwischen dem Inselrat von Fuerteventura und den Gemeinderäten sowie die Förderung von Sensibilisierungskampagnen auf der Insel.