Internationale Meister werden in der Sporthalle von Gran Tarajal trainieren, und zwar im Rahmen einer Wohltätigkeitsveranstaltung zu Gunsten der Asociación Majoreros Solidarios.V
Dojo Guaboren wird die VI. Ausgabe des Selbstverteidigungsseminars für Frauen mit Unterstützung des Rathauses von Tuineje und in Zusammenarbeit mit der Sportabteilung der Inselregierung von Fuerteventura und dem Playitas Resort als Hauptsponsor durchführen. Das Seminar findet am Samstag, den 15. November, von 09.00 bis 14.00 Uhr in der Sporthalle von Gran Tarajal statt.
Was das für die Ausbildung zuständige Team betrifft, so werden internationale Meister anwesend sein: die Senseis Alex Alonso, Inseldelegierter des Karate Kano Ryu; Massimiliano Vona, nationaler Direktor für traditionelles Karate der National Federation of Jujitsu und DD. AA; und Martín González, internationaler Meister der Kampfkünste und Doktor in Sportmedizin, Sicherheit und Recht.
Der Stadtrat für Sport, Luis González, dankte Guaboren dafür, dass er „weiterhin eine Veranstaltung fördert, die den Sport als gesellschaftsveränderndes Element einsetzt und die vom Sporthilfeprogramm des Cabildo de Fuerteventura unterstützt wird“.
Die Stadträtin für Sport, Dulce García, zeigte die Bereitschaft der Stadtverwaltung von Tuineje, bei der Entwicklung solcher Veranstaltungen stets auf das Dojo Guaboren zu setzen. Der Stadtrat für Soziales, Pedro Rodríguez, hob seinerseits den solidarischen Charakter des Seminars zugunsten der schwächsten Bevölkerungsgruppen Fuerteventuras hervor. An der Präsentation nahm auch die Stadträtin für lokale Entwicklung von Antigua, Victoria Cerdeña, teil.
Mehr als 650 Frauen haben bereits an den verschiedenen Ausgaben des Seminars teilgenommen. Der Präsident von Guaboren, Alexis Alonso, erklärte, dass die Initiative Teil des Projekts zur sozialen Eingliederung „Stop a La Violencia del Dojo“ und zugunsten der Asociación Majoreros Solidarios ist, um weiterhin denen zu helfen, die es am meisten brauchen. Alonso rechnet mit einer hohen Beteiligung, wie schon bei früheren Ausgaben, bei denen wir 136 Teilnehmer erreicht haben. Anmeldungen können unter folgender Telefonnummer vorgenommen werden: 659 697 999.