Die mallorquinische Hoteliers-Delegation hat sich auf der vom Tourismusverband organisierten Fachtagung in vier deutschen Städten „persönlich“ von der guten Buchungslage überzeugt.
Marlene Figueroa: „Diese exklusive Werbung für Fuerteventura zeigt unsere Stärke als vereintes Reiseziel, attraktive Produkte zu entwickeln, die zu einer Verbesserung der Beschäftigungslage führen sollten, um einen Multiplikatoreffekt in der lokalen Wirtschaft zu bewirken“.
Die Delegation von Hoteliers aus Fuerteventura, die an den vom Fremdenverkehrsamt organisierten Fachkonferenzen in vier deutschen Städten teilgenommen hat, hat ein positives Feedback für die Wintersaison erhalten, mit einem nachgewiesenen Anstieg von 1,7 Prozent bei den Direkt- und Linienflügen von Fuerteventura nach Deutschland.
Das vom Tourismusverband gewählte Format der Treffen hat eine Geschäftsbeziehung auf gleicher Augenhöhe und mit voller Sichtbarkeit des Produkts Fuerteventura begünstigt, da die Hoteliers und deutschen Reiseveranstalter Informationen „von Angesicht zu Angesicht, ohne andere konkurrierende Reiseziele oder Vermittler“ ausgetauscht haben.
Die Stadträtin für Tourismus der Inselregierung von Fuerteventura, Marlene Figueroa, erklärt, dass „diese exklusive Werbung für Fuerteventura unsere Stärke als vereintes Reiseziel zeigt, um attraktive Produkte zu entwickeln, die zu einer Verbesserung der Beschäftigung führen und einen Multiplikatoreffekt auf die lokale Wirtschaft ausüben sollen“.
„In der Tourismusbehörde bemühen wir uns um eine Win-Win-Beziehung zwischen unserem Tourismussektor und den Reiseveranstaltern, was bedeutet, dass wir direkte Geschäftskontakte auf gleichberechtigter Basis und zum beiderseitigen Nutzen pflegen“, sagt er, „denn nur diese Win-Win-Formel wird es unseren Arbeitgebern ermöglichen, die Arbeitsbedingungen ihrer Arbeitnehmer auf Fuerteventura zu verbessern und damit auch andere damit verbundene lokale Wirtschaftszweige anzukurbeln.
Die mallorquinische Wirtschaftsdelegation unter der Leitung des Fremdenverkehrsamtes hat mit ihrem deutschen Amtskollegen die gute Buchungslage für die Wintersaison 2025/26 (vom 1. November bis 31. März) und die Zunahme der regelmäßigen Flugverbindungen von Deutschland nach Fuerteventura mit rund 427.163 Direktflügen (1,7 % mehr) bestätigt.
Die Fachkonferenzen des Fremdenverkehrsamtes, an denen 39 Hotels von Fuerteventura und die wichtigsten Reiseveranstalter des deutschen Marktes teilnahmen, fanden in Düsseldorf (am 14. Juli), Hannover (am 15. Juli), Hamburg (am 16. Juli) und Berlin (am 17. Juli) statt.
Fuerteventura in Deutschland und vice versa
Es ist erwähnenswert, dass der Tourismussektor Fuerteventuras die Initiative des Fremdenverkehrsamtes stark unterstützt hat, indem er Führungskräfte von Barceló Hotels, Coral Cotillo Beach Hotel, Elba Hotels, Fergus Hotels, Hyatt Inclusive Collection, Iberostar Hotels, LIVVO Hotels, Princess Hotels und R2 Hotels entsandte. Diese Ketten repräsentieren mehr als die Hälfte der auf Fuerteventura tätigen Drei- bis Fünf-Sterne-Hotels.
Der deutsche Markt ist für Fuerteventura von zentraler Bedeutung, da er fast 32 Prozent der Gesamttouristenzahl ausmacht. Die Zahlen für das vergangene Jahr 2024 zeigen, dass die Insel 769.847 deutsche Touristen empfangen hat, wobei 801.502 Passagiere mit Direktflügen von deutschen Flughäfen anreisten.
Der durchschnittliche deutsche Tourist gibt mehr als 169 Euro pro Tag im Zielgebiet aus. Sie investieren rund 1.700 Euro in ihre Reise nach Fuerteventura, mit einem durchschnittlichen Aufenthalt von mehr als 10 Tagen. Das Durchschnittsalter der Deutschen, die Fuerteventura besuchen, liegt bei 48 Jahren und fast die Hälfte von ihnen reist als Paar, aber ohne Kinder. Die Hauptmotivation der Deutschen, nach Fuerteventura zu reisen, ist die Entspannung und der Kontakt mit der Natur, dem Kulturerbe, der Kultur und den lokalen Bräuchen.