Vom 17. Juli bis zum 2. August wird der Strand von La Barca Schauplatz einer der wichtigsten sportlichen und touristischen Veranstaltungen auf Fuerteventura sein.
Das Rathaus von Pájara hat heute die 37. Ausgabe der Weltmeisterschaft im Windsurfen und Wingfoil vorgestellt, die vom 17. Juli bis zum 2. August stattfinden wird, einer der symbolträchtigsten Sportwettbewerbe Fuerteventuras und mit der größten internationalen Ausstrahlung. Die Veranstaltung wird wie jedes Jahr am Strand von La Barca de Sotavento stattfinden.
Dieser Wettbewerb, an dem Elitesportler aus der ganzen Welt teilnehmen, hat eine enorme sportliche und touristische Anziehungskraft und ist ein erstklassiges Schaufenster für die natürlichen Qualitäten der Gemeinde und der gesamten Insel.
Die offizielle Präsentation der Veranstaltung fand heute Morgen, Dienstag, den 15. Juli, im Innside by Meliá Hotel statt, wo Vertreter der Institutionen und der Organisation den Medien alle Einzelheiten der Veranstaltung erläuterten.
Der Bürgermeister von Pájara, Alejandro Jorge, drückt seine Zufriedenheit darüber aus, weiterhin ein Ereignis dieser Größenordnung ausrichten zu dürfen. „Diese Meisterschaft ist bereits Teil unserer Identität und zeigt, dass wir ein Ort sind, der in der Lage ist, internationale Veranstaltungen erfolgreich und verantwortungsbewusst auszurichten“.
Die Präsidentin der Inselregierung von Fuerteventura, Lola García, und die Stadträtin für Tourismus, Marlene Figueroa, betonen das feste Engagement der Inselgesellschaft und des Fremdenverkehrsamtes für eine der wichtigsten Veranstaltungen der Welt, die Fuerteventura auf die Weltkarte des Wassersports setzt.
Eine Meisterschaft, an der die besten Windsurfer der Welt teilnehmen, und die weit mehr als nur Sport ist, „denn sie bringt einen großen wirtschaftlichen Aufschwung mit sich: Ihre Auswirkungen bringen Millionen von Euro an Einnahmen für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Geschäfte und Betriebe in der Region und haben eine unbestreitbare weltweite Medienwirkung“, fügt Lola García hinzu.
Die Stadträtin für Tourismus in Pájara, Tina Da Silva, hebt die Auswirkungen hervor, die dieses Sportereignis Jahr für Jahr auf den lokalen Tourismus hat. „Über den Sport hinaus ist dieser Wettbewerb ein offenes Fenster zu unserer Kultur, unserer Gastronomie und unserer Lebensweise“, sagt sie.
Der Stadtrat für Sport, José Benito Alonso, hob die kollektive Anstrengung hervor, die diese Veranstaltung möglich macht. „Wir sind bereit, sowohl den Athleten als auch dem Publikum das beste Erlebnis zu bieten, und wir werden weiterhin Veranstaltungen unterstützen, die den Sport fördern und unserer Gemeinschaft zugute kommen“, sagte er.
Nico Prien, Repräsentant der PWA, dem kooperierenden Unternehmen, weist darauf hin, dass „wir daran gearbeitet haben, dieses Jahr sowohl für die Athleten als auch für die Besucher zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen und das Image Fuerteventuras als einzigartiges Ziel für Windsurfen und Wingfoil international weiter zu verbreiten“.
David Navarro, Vertreter von DN7 Music, dem Organisator des „La Carpa“-Festivals, hebt die Schlüsselrolle der Veranstaltung hervor, die „eine perfekte Ergänzung zur Meisterschaft geworden ist und Tag und Nacht ein einzigartiges Erlebnis bietet. Es ist ein Privileg, dieses Festival in einem so besonderen Rahmen und mit Künstlern zu veranstalten, die das Publikum vor Ort und die Besucher ansprechen. In diesem Jahr gehen wir mit einem hochkarätigen Musikangebot noch einen Schritt weiter“.
Neben den sportlichen Wettkämpfen wird auf dem Gelände von La Barca auch wieder das Festival La Carpa stattfinden, das Platz für 4.500 Personen bietet und ein Musikprogramm mit bekannten Künstlern wie Omega, Kapo und Omar Courtz bietet.
Wie in den vergangenen Jahren wird die Veranstaltung mit einem Sicherheitsdienst und einem violetten Punkt ausgestattet sein, um ein spielerisches, integratives und gewaltfreies Umfeld zu gewährleisten.