Antigua öffnet die Frist für die Beantragung von Bildungsstipendien
– Antigua stellt 45.000 Euro zur Verfügung, um die Kosten für die Unterbringung und den Transport von Studenten, die außerhalb der Insel studieren, sowie für den Kauf von Lehrmaterial und Lehrbüchern zu unterstützen.
– Die Frist für die Einreichung von Bewerbungen endet am 4. August dieses Jahres.
– Im Rathaus von Antigua steht die Bildungsabteilung zur Verfügung, um interessierte Studenten zu beraten und eventuelle Zweifel zu beseitigen.
Die Stadtverwaltung von Antigua gibt bekannt, dass die Bewerbungsfrist für das Bildungsstipendium 2025 mit der Veröffentlichung der entsprechenden Ausschreibung im BOP Las Palmas Num.84 im Juli dieses Jahres beginnt. Das Antragsformular kann auch am schwarzen Brett des Rathauses und auf der Website, im Büro des Bürgermeisters von Caleta de Fuste, in der Stadtbibliothek und in den Kulturzentren von Agua de Bueyes, Valles de Ortega, Casillas de Morales, Triquivijate und Caleta de Fuste eingesehen werden.
Die Stadträtin für Bildung, América Soto Betancor, fügt hinzu, dass der Antrag auch persönlich in der Abteilung für diesen Bereich im Konsistorium des Rathauses von Antigua gestellt werden kann, wo das technische Team interessierten Schülern mit Rat und Tat zur Seite steht, oder unter der Telefonnummer 928 168170, um die Einreichung des Antrags vor Ablauf der Frist am 4. August zu erleichtern.
Laut Stadtrat Betancor hat die Bildungsabteilung der Stadtverwaltung von Antigua 45.000 Euro für dieses Bildungsstipendium vorgesehen, für das Anträge im Rathaus von Antigua, im Büro des Bürgermeisters in Caleta de Fuste oder online unter www.ayto-antigua.es eingereicht werden müssen.
Der Zuschuss für Bildung unterstützt die Kosten für 2024/2025 für Unterkunft oder Transport für Studenten, die außerhalb der Insel oder der Gemeinde Antigua studieren, sagt der Bürgermeister, Matías Peña García, sowie den Kauf von Schulmaterial und Lehrbüchern für das akademische Jahr 2025/2026. Das Ziel ist klar: die Unterstützung der Schüler und ihrer Familien in der Gemeinde, um ihre Ausbildung und ihren Fortbestand so weit wie möglich zu fördern und zu erleichtern.