Die Arbeiten werden über einen Zeitraum von sechs Monaten zwischen den Kilometern 14,1 und 19,2 durchgeführt und haben ein Budget von 1,9 Millionen Euro.
Die Präsidentin der Insel, Lola García, und der Stadtrat Blas Acosta betonen den Wert einer Investition, die für mehr Sicherheit und Komfort auf einer stark befahrenen Straße von regionalem Interesse sorgen wird.
Das Straßenbauamt von Fuerteventura arbeitet an der Sanierung der Fahrbahndecke der FV-2 in Las Salinas del Carmen, zwischen den Kilometern 14,1 und 19,2. Mit dieser Maßnahme werden im Allgemeinen die Schäden an der Fahrbahnoberfläche und, in sehr begrenztem Umfang, die strukturellen Schäden behoben, die in diesem Abschnitt der Gemeinde Antigua festgestellt wurden.
Die Präsidentin der Stadtverwaltung, Lola García, unterstreicht die Bedeutung der von der Stadtverwaltung durchgeführten Arbeiten, um die Straßen in einwandfreiem Zustand zu halten. In diesem Fall mit einer Investition von 1,9 Millionen Euro, um den Komfort und die Sicherheit einer stark befahrenen Straße zu verbessern.
Der Stadtrat für Straßen, Blas Acosta, erinnert daran, dass „diese Straße von regionalem Interesse, die Fuerteventura von Süden nach Norden verbindet und die Seebrücken mit Gran Canaria und Lanzarote verbindet, sowie den Flughafen bedient, unter großem Druck von Fahrzeugen steht, so dass wir sie mit mehr Sicherheit und Komfort ausstatten müssen, damit der Transit von Anwohnern, Transporteuren und Touristen eine positive Erfahrung ist“.
Das Projekt „Sanierung des Straßenbelags der FV-2 zwischen km 14+110 und 19+270“ beseitigt die Risiken für die Verkehrssicherheit und erleichtert den Verkehr für die zahlreichen Nutzer, die die Straße täglich benutzen. Die Sanierung des Straßenbelags der FV-2 zwischen km 14+110 und 19+270 beseitigt Sicherheitsrisiken und erleichtert den Verkehr der zahlreichen Nutzer, die die Straße täglich benutzen. Die Arbeiten dauern sechs Monate und sind mit einem Budget von 1,9 Millionen Euro ausgestattet.
Die geplanten Maßnahmen sehen vor, dass die derzeitige Gestaltung und Oberfläche der FV-2 jederzeit erhalten bleibt. Sie zielen darauf ab, die Ränder des einzugreifenden Abschnitts zu reinigen und zu säubern, zweischichtige Betonborde einzubauen und Verkehrsinseln aufzufüllen, die Oberfläche der Fahrbahn zu verbessern, künstlichen Schotter auszubringen, um die Kontinuität des Bahnsteigs zu erhalten, und die bestehende Beschilderung, Signalisierung und das Auffangsystem zu ersetzen.
Auf technischer Ebene wird die Straße mit einer 3 cm dicken Oberflächenregulierungsschicht des Typs AC16 surf B 50/70 D versehen, die zur Versiegelung und Regulierung der bestehenden Schicht verwendet wird. Darauf wird eine 5 cm dicke Deckschicht des Typs AC16 surf B 50/70 D aufgebracht, außer in bestimmten Abschnitten, in denen eine strukturelle Sanierung durch Abfräsen von 7 cm der Fahrbahn und anschließendes Auftragen einer 10 cm dicken MBC-Schicht des Typs AC22 bin 50/70 D erfolgt, auf die eine 5 cm dicke Deckschicht des Typs AC16 surf B 50/70 D aufgebracht wird.