Der Kommandant der Marine auf Fuerteventura stellt dem Bürgermeister die Präventionskampagne der Marine gegen das Auffinden von Sprengkörpern vor.
– Antigua und das Marinekommando werden bei der Verbreitung der Präventivkampagne über das Verhalten beim Auffinden eines möglichen Sprengkörpers zusammenarbeiten.
– Bewegen Sie niemals einen möglichen Sprengkörper, den Sie auf dem Meeresboden oder an der Küste gefunden haben, und melden Sie ihn. Spezialisierte Navy-Teams werden innerhalb von 24 Stunden vor Ort sein.
Der Bürgermeister von Antigua, Matías Peña García, erhielt am Montagmorgen, den 14. Juli, Besuch vom Kommandanten der Hilfskräfte der Marine auf Fuerteventura, José Carlos Pastor Giménez, der die Informations- und Präventionskampagne vorstellte, die auf allen Inseln und in allen Gemeinden durchgeführt wird, um über die Sicherheitsvorkehrungen zu informieren, die im Falle des Auffindens nicht explodierter Sprengkörper auf dem Meeresgrund zu treffen sind.
Antigua hat bei koordinierten Veranstaltungen wie der Organisation von Übungen oder, wie in diesem Fall, bei der Verbreitung einer Präventivkampagne über den Umgang mit dieser spezifischen Risikosituation immer voll und ganz mit dem Marinekommando zusammengearbeitet, sagte der Bürgermeister, der sich für den persönlichen Besuch des Kommandanten bedankte.
Das Rathaus von Antigua ist immer bereit, Veranstaltungen und Kampagnen wie die von uns entwickelte mit einfachen und direkten Informationen darüber, wie man sich im Falle des Auffindens eines Sprengkörpers verhalten sollte, zu unterstützen“, so Commander Pastor Giménez.
In den Informationsbroschüren wird auf die zylindrische oder kugelförmige Form oder die grüne, graue oder schwarze Farbe eines Sprengkörpers hingewiesen, mit dem man auf keinen Fall hantieren darf und bei dem man am besten alle elektrischen Geräte ausschaltet. Die wirksamste Maßnahme besteht darin, ohne Kontakt ein Signal abzugeben, sich zu entfernen und den Fund zu melden, unabhängig davon, ob es sich um einen Strand oder den Meeresboden handelt, wobei die Spezialteams der Marine in weniger als 24 Stunden eintreffen.