Endgültige Genehmigung des städtischen Haushalts von Antigua für mehr als 20 Millionen Euro
– Der größte jemals im Rathaus von Antigua verabschiedete Gemeindehaushalt tritt diese Woche mit seiner Veröffentlichung im Amtsblatt der Provinz Las Palmas in Kraft.
In einer außerordentlichen Plenarsitzung, die am Dienstagmorgen im Rathaus von Antigua stattfand, wurde der größte städtische Haushalt in der Geschichte Antiguas mit einem Volumen von 20.649.791,19 Euro schließlich einstimmig von allen Ratsmitgliedern genehmigt. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 773.800 Euro.
Das Rathaus von Antigua verfügt über stabile Einnahmen und strenge Ausgabenkriterien, sagt der Bürgermeister Matías Peña García, der direkt für den Bereich Wirtschaft und Finanzen zuständig ist, und fügt hinzu, dass die öffentlichen Dienstleistungen, die Ausgaben für das Personal und die Verstärkung von Aspekten wie Straßenreinigung und Müllabfuhr gewährleistet werden, wofür fast 2 Millionen Euro aufgewendet werden.
Der Gemeindehaushalt hebt die jährlichen Kooperationsvereinbarungen hervor, die mit Sozialverbänden wie Asomasamen und AFFA geschlossen werden, sowie die Zuschüsse zur Unterstützung der notwendigen Maßnahmen für Familien, Minderjährige oder verschiedene Gruppen, die Sozialverbände in der Gemeinde entwickeln. Wie jedes Jahr, so der Bürgermeister, renovieren wir das Mobiliar, das von einigen Familien mit besonderen Bedürfnissen benötigt wird, wie z.B. Gelenkbetten und Geräte, die den Alltag erleichtern, wie z.B. das Duschen oder Aufstehen.
Auch im sozialen Bereich haben wir dem Verein des Seniorenzentrums Antigua einen nominierten Zuschuss zugewiesen, um den Ausflug, der jedes Jahr für alle Senioren der Gemeinde organisiert wird, zu gewährleisten.
Natürlich ist der Schülertransport morgens, nachmittags und abends gewährleistet, was die Anreise erleichtert und den Schülern, die außerhalb der Gemeinde studieren, Sicherheit bietet, und schließt Stadtrat Matías Peña, und wir behalten die kostenlose Beförderung als ein Kriterium bei, das uns bei allen kulturellen, sportlichen, jugendlichen und sozialen Aktivitäten, die wir das ganze Jahr über anbieten, auszeichnet und so die Teilnahme aller Familien, Nachbarn und Nachbarschaften fördert.