An diesem Wochenende findet am Strand Playa de la Concha in El Cotillo die 19. Ausgabe des Festivals Fuerteventura en Música (FEM) statt, das am 4. und 5. Juli abgehalten wird. Alles ist auf die Auftritte von einem Dutzend internationaler, nationaler und lokaler Künstler ausgerichtet. Die Konzerte beginnen um 20.00 Uhr und werden von der Journalistin Elisabeth Charlotte moderiert, deren Frische und Authentizität sie zur idealen Zeremonienmeisterin für diese neue Ausgabe machen.
Heute Morgen erklärte die Präsidentin des Cabildo, Lola García, dass „die FEM eine der am sehnlichsten erwarteten Veranstaltungen auf der kulturellen Agenda der Insel ist, die tief auf der Insel verwurzelt ist und darauf abzielt, ein Treffpunkt für verschiedene Kulturen und ein Schaufenster für unsere lokalen Künstler zu sein, während sie gleichzeitig zur Ankurbelung der lokalen Wirtschaft beiträgt“.
García bedankte sich für die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von La Oliva, „damit die Bevölkerung die Musik und die Umgebung mit absoluter Garantie und Rücksicht auf die Umwelt genießen kann“. Der Bürgermeister von La Oliva, Isaí Blanco, lud seinerseits das Publikum ein, an einem Festival teilzunehmen, das El Cotillo „zum künstlerischen Epizentrum der gesamten Kanarischen Inseln macht und das nun schon in seiner 19.
Beim Besuch der FEM-Bühne waren auch der Stadtrat für Kultur, Rayco León, der Stadtrat für Kultur, David Hernández, der künstlerische Leiter der FEM, Mario Alonso, sowie die Moderatorin der diesjährigen Ausgabe, Elisabeth Charlotte, anwesend.
Die Künstler Natalia Doco (Argentinien) und die Mitglieder von G5: Kiko Veneno, Muchachito, El Canijo de Jerez und Diego Ratón sowie Tomasito, die das Publikum zur Teilnahme an dieser Ausgabe von FEM 2025 ermunterten.
WEF 2025
Am Freitag, den 4. Juli, treten Rabiche (20.00 Uhr), Natalia Doco (21.10 Uhr), G-5: Kiko Veneno, Muchachito, El Canijo de Jerez und Diego Ratón (Los Delinquentes) sowie Tomasito (22.40 Uhr), Calle Mambo (Mitternacht) und Lehmanns Brothers (2.20 Uhr) auf.
Am Samstag, 5. Juli, sind David El Majorero-Contraventura (20 Uhr), Roy Paci & Aretuska (21.20 Uhr), Queen Omega & The Royals Souls (23 Uhr), Baiuca (Mitternacht) und Kraak & Smaak (2.30 Uhr) an der Reihe.
Im Laufe des Tages wird ein kulturelles Rahmenprogramm angeboten, das gemeinsam mit dem Verein Cotillo Joven das alte und urbane Zentrum von El Cotillo beleben soll. Luzma Nieves als Vertreterin des Vereins und Sergio vom Informellen Orchester luden alle ein, dieses Tagesprogramm zu genießen.
Das Cabildo von Fuerteventura hat auch einen speziellen Busservice eingerichtet: https://www.cabildofuer.es/cabildo/el-cabildo-establece-un-servicio-especial-de-guaguas-con-motivo-del-fem-2025/