Das Kulturkollektiv wurde für seine Arbeit zum Schutz des kulturellen Erbes von Tuineje und Fuerteventura ausgezeichnet.
Der Stadtrat von Tuineje beglückwünscht die Asociación Sociocultural Más Ruines Que Caín zur Verleihung der Goldmedaille der Kanarischen Inseln 2025, eine Auszeichnung, die von der Regierung der Kanarischen Inseln für ihre wertvolle Arbeit zum Schutz und zur Förderung des kulturellen und historischen Erbes der Gemeinde Tuineje und der gesamten Insel Fuerteventura verliehen wird.
Die Asociación Más Ruines Que Caín erhält diese Auszeichnung für ihr ständiges Engagement für die lokale Kultur, insbesondere für ihre jährliche Aufführung des Stücks El Bien y el Mal, das zum Kulturgut erklärt wurde, sowie für ihre grundlegende Rolle bei der Wiederbelebung der Semana Santa von Tuineje und bei zahlreichen Initiativen, die die Traditionen und die Identität der Gemeinde retten und aufwerten. All dies ist dank der kollektiven Anstrengungen seiner Mitglieder, der Beteiligung von Freiwilligen und der Unterstützung der Gemeinde möglich.
Engagement für Kultur und Gedächtnis
Der Beigeordnete für Kultur der Stadt Tuineje, Duce García, sagte:
„Diese Anerkennung ist eine Quelle des Stolzes für die gesamte Gemeinde. Más Ruines Que Caín hat es geschafft, neue Generationen durch Kunst und Bürgerbeteiligung mit unseren Wurzeln und Traditionen zu verbinden. Seine Leidenschaft und sein Engagement für die Majorero-Kultur sind ein Beispiel für uns alle“.
Die Bürgermeisterin von Tuineje, Candelaria Umpiérrez, hob ihrerseits hervor:
„Der Erhalt der Goldmedaille der Kanarischen Inseln ist eine Leistung, die nicht nur diesen beispielhaften Verein, sondern ganz Tuineje ehrt. Más Ruines Que Caín verkörpert das Beste unseres Volkes: die Verteidigung der Identität, das soziale Engagement und die Liebe zu unserer Geschichte. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Kollektiv und an die anderen Preisträger dieses Jahres“.
Die Verleihung der vierzehn Goldmedaillen der Kanarischen Inseln findet am 30. Mai, dem Tag der Kanarischen Inseln, statt. Damit werden Personen und Einrichtungen ausgezeichnet, die sich in verschiedenen Bereichen wie Sport, Wirtschaft, Kultur, Identität und Menschenrechte für die kanarische Gesellschaft einsetzen.
Der Stadtrat von Tuineje wiederholt seine Glückwünsche an die Gruppe Más Ruines Que Caín sowie an alle Personen und Einrichtungen, die in diesem Jahr von der Regierung der Kanarischen Inseln ausgezeichnet wurden.