Die Stadtverwaltung von Puerto del Rosario hat mit der Installation von 43 neuen Photovoltaik-Straßenlaternen in verschiedenen Dörfern der Gemeinde begonnen und bekräftigt damit ihr Engagement für ein Entwicklungsmodell, das sich für Energieeffizienz, Umweltschutz und die Verbesserung der Lebensqualität in ländlichen Gebieten einsetzt.
Effiziente, an die ländliche Umgebung angepasste Beleuchtung.
Bürgermeister Davidde Vera betonte die Bedeutung solcher Initiativen: „Mit diesen photovoltaischen Straßenlaternen erhalten unsere Dörfer ein modernes und effizientes Beleuchtungssystem, das an ihre Besonderheiten angepasst ist. Sie ermöglichen nicht nur den Zugang zu qualitativ hochwertigem Licht, ohne dass große elektrische Infrastrukturen erforderlich sind, sondern sie bedeuten auch eine erhebliche Einsparung bei den Energie- und Wartungskosten. Wir verwenden das Modell „Villa“, eine Straßenleuchte mit traditionellem Design, die sich ästhetisch in die ländliche Umgebung einfügt und ihre Effizienz und visuelle Harmonie bereits bei früheren Installationen in der Gemeinde unter Beweis gestellt hat. Mit dieser Art von Maßnahmen bekräftigen wir unser Engagement für die Verbesserung der Sicherheit, der Lebensqualität und des Wohlbefindens der Bewohner der ländlichen Gebiete der Gemeinde.
Transparente und effiziente Beschaffung.
Die Stadträtin für Bauwesen, María Franco, teilte mit, dass der Auftrag an die Firma SEDANE 2000 S.L. vergeben wurde, mit einem Gesamtbudget von 78.349,49 Euro: „Wir haben ein strenges und transparentes Verfahren durchgeführt, um das mit diesem Projekt beauftragte Unternehmen auszuwählen. Den Zuschlag erhielt SEDANE 2000 S.L., ein Unternehmen mit Erfahrung in dieser Art von technischen Lösungen. Der Vertrag umfasst sowohl die Lieferung als auch die Installation der Straßenbeleuchtung, so dass ein umfassender Service und eine effiziente Inbetriebnahme gewährleistet sind. Die Abteilung für Auftragsvergabe fördert weiterhin Investitionen, die sich direkt und positiv auf das Leben unserer Einwohner auswirken und die Basisinfrastrukturen auf nachhaltige und verantwortungsvolle Weise verbessern“.
Sauberer Luftraum, saubere Energie.
Der Stadtrat für Dienstleistungen und Städte und Nachbarschaften, David de León, betonte seinerseits die ökologische Bedeutung der Aktion:„Diese Straßenlaternen sind speziell für den Schutz unseres Himmels konzipiert und haben eine Farbtemperatur von 2700 Kelvin, was die Lichtverschmutzung deutlich reduziert. Sie werden strategisch an Kreuzungen und Hauseingängen an öffentlichen Straßen platziert, um die Sicherheit zu gewährleisten, ohne die Qualität des Nachthimmels zu beeinträchtigen, der ein kulturelles und touristisches Gut in unserem Gebiet darstellt. Darüber hinaus fördert ihr autonomer Betrieb die Energieautarkie und trägt zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks bei. Mit Initiativen wie dieser, die sich an den Kriterien der Starlight Reserve orientieren, machen wir einen echten Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Gemeinde und erziehen gleichzeitig unsere ländlichen Gemeinden zu ökologischen Werten“.
Mit dieser Maßnahme unternimmt die Stadtverwaltung von Puerto del Rosario einen neuen Schritt in Richtung eines nachhaltigeren, ausgewogenen und engagierten Modells der öffentlichen Verwaltung für das Gebiet und seine Bewohner.