Die Stadtverwaltung von Puerto del Rosario hat die Pflasterung und Renovierung mehrerer Straßen im Dorf Tesjuate erfolgreich abgeschlossen. Diese Maßnahme ist Teil des festen kommunalen Engagements zur Verbesserung der Lebensqualität in den ländlichen Gebieten und gewährleistet eine sicherere, besser zugängliche und moderne Umgebung für alle Einwohner.
Die Arbeiten umfassten die Verbesserung des Straßenbelags in mehreren Abschnitten, die Installation von Geschwindigkeitsbegrenzern an strategischen Punkten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und die Erneuerung des Wasserversorgungssystems, die in Zusammenarbeit mit dem Consorcio de Abastecimiento de Aguas a Fuerteventura (CAAF) durchgeführt wurde.
„Tesjuate hatte schon seit Jahren Lösungen für einige Straßen gefordert, die bei Regen viele Familien isolierten. Mit diesen Arbeiten reagieren wir auf einen historischen Bedarf und verbessern nicht nur den Zugang, sondern auch die Lebensqualität und die Sicherheit für alle“, sagte der Bürgermeister von Puerto del Rosario, David de Vera.
Die Intervention bedeutete eine bedeutende Investition für die Gemeinde und stellt eine feste Verpflichtung zur territorialen Wiederherstellung und zum sozialen Zusammenhalt dar.
Die Stadträtin für Stadtplanung, Ana Hernández, betonte ihrerseits, dass „diese Arbeiten nicht nur die Gegenwart verbessern, sondern Tesjuate auch auf die Zukunft vorbereiten, mit modernen, effizienten und langlebigen Infrastrukturen. Wir werden uns weiterhin für eine Stadtplanung einsetzen, die den Menschen zuhört und ihren tatsächlichen Bedürfnissen gerecht wird“.
Der Stadtrat bedankt sich für das Verständnis und die Kooperation der Anwohner während der Arbeiten, die mit möglichst geringen Auswirkungen auf das tägliche Leben der Anwohner durchgeführt wurden.
Diese Maßnahme kommt nicht nur den jetzigen Bewohnern zugute, sondern macht Tesjuate auch zu einem attraktiveren Umfeld für künftige Bewohner und Besucher und festigt seine Rolle als lebendiger Teil der Gemeinde Puerto del Rosario.