Das Rathaus von Pájara hebt die Teilnahme des Viehzuchtbetriebs La Pared, der Gruppe Ganaderos de Fuerteventura und Oasis Wildlife an der Veranstaltung hervor.
Die Gemeinde Pájara feiert die nationale Anerkennung ihrer lokalen Erzeuger auf der Messe Gourmet 2025, einer der wichtigsten Veranstaltungen im Agrar- und Lebensmittelsektor auf nationaler Ebene. In diesem Jahr haben die Erzeuger von Majorero wichtige Erfolge erzielt und Auszeichnungen erhalten, die die Qualität und Exzellenz der lokalen Produktion unterstreichen.
Der Beigeordnete für den Primärsektor, José Manuel Díaz, weist darauf hin, dass diese Auszeichnungen die Bemühungen und das Engagement der lokalen Erzeuger widerspiegeln. „Der Stadtrat von Pájara wird den Primärsektor als wesentliche Säule unserer lokalen Wirtschaft weiterhin unterstützen. Die erhaltenen Auszeichnungen unterstreichen die Arbeit der lokalen Erzeuger und ergänzen die Anerkennung des Majorero-Käses, der dank der kollektiven Bemühungen der Viehwirtschaft Fuerteventuras auf nationaler Ebene immer bekannter wird“.
Der Bürgermeister von Pájara, Alejandro Jorge, beglückwünscht alle Preisträger und unterstreicht die Bedeutung dieser Auszeichnungen für die Gemeinde. „Diese Auszeichnungen stärken die Identität der Gemeinde, ein Ort, an dem sich Tradition und Innovation vereinen, um weiterhin Produkte anzubieten, die für Qualität und Authentizität stehen“.
Bei dieser Ausgabe wurde der Viehzuchtbetrieb La Pared mit dem dritten Preis in der Kategorie halbgereifter Paprikakäse aus Ziegenrohmilch ausgezeichnet, der das gastronomische Erbe der Insel hervorhebt. Darüber hinaus erhielt die Gruppe Ganaderos de Fuerteventura drei wichtige Auszeichnungen: Goldmedaillen für den Mezcla-Käse Selectum und den gereiften Exportkäse Maxorata sowie Silber für den pasteurisierten gereiften Ziegenkäse.
Hervorgehoben wurde auch die Teilnahme von Oasis Wildlife an der Veranstaltung, die innovative Produkte aus Kamelmilch vorstellte, die sich durch ihre Qualität und ihren Gesundheitswert auszeichnen. Zu den vom Publikum am meisten geschätzten Vorschlägen gehörte ein innovatives Ambrosia auf der Basis von Kamelmilch und Schokolade, das das Publikum in seinen Bann zog.