Mit ihrer Präsenz fördert die Gemeinde die Qualität der lokalen Produkte und die Bemühungen ihrer Erzeuger.
Das Rathaus von Pájara hat am Freitag, den 4. April, seinen Stand auf der Landwirtschafts-, Viehzucht- und Fischereimesse Feaga 2025 eingeweiht, einer wichtigen Veranstaltung für die Förderung und Entwicklung des Primärsektors auf der Insel. Die Messe, die in der Versuchsfarm Pozo Negro in der Gemeinde Antigua stattfindet, ist bis Sonntag, den 6. April, geöffnet.
Bei der Einweihung waren mehrere Mitglieder der Stadtverwaltung anwesend, darunter der Bürgermeister von Pájara, Alejandro Jorge, und der Stadtrat für den Primärsektor, José Manuel Díaz.
Der Stadtrat für den primären Sektor, José Manuel Díaz, sagte, dass „wir vom Ministerium für Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei die tägliche Arbeit derjenigen wertschätzen wollen, die unsere Traditionen am Leben erhalten und frische Qualitätsprodukte garantieren. Auf lokale Produkte zu setzen, bedeutet, unsere Wirtschaft zu stärken, sich um unser Gebiet zu kümmern und ein nachhaltiges Modell zu unterstützen“. Er betonte auch, dass „wir weiterhin unsere eigenen Produkte unterstützen und konsumieren sollten, um die Zukunft des Primärsektors und unserer Gemeinschaft zu sichern“.
Der Bürgermeister von Pájara, Alejandro Jorge, hob seinerseits das Engagement der Gemeinde für die lokalen Erzeuger hervor. „Der Stand von Pájara ist ein Spiegelbild der kontinuierlichen Bemühungen unserer Einwohner, die mit Hingabe daran arbeiten, den Verbrauchern das Beste aus unserer Landschaft und dem Meer zu bieten“. Er wies auch darauf hin, dass „diese Veranstaltung eine Plattform ist, um die Beziehungen zu stärken und unsere Identität als Gemeinde zu festigen“.
In dieser neuen Ausgabe wurde der Stand von Pájara so gestaltet, dass er den Reichtum und die Vielfalt der lokalen Produkte hervorhebt. Dieser Raum soll die Bemühungen und das Engagement der Landwirte, Viehzüchter und Fischer der Gemeinde hervorheben.